Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Angebot des Grafen Ulrich von Helfenstein an die Stadt Ulm zum Verkauf seiner Herrschaft Wiesensteig
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 109}
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm >> Beziehungen zur Reichsstadt Ulm, Teil 18
9. August 1518
Enthält u.a.: Notariatsurkunde des Gregor Beltz von Nürtingen, Schulmeister zu Wiesensteig, für Bürgermeister und Rat von Ulm, wonach sie jetzt nicht mit Geld versehen seien, um dem Grafen Ulrich von Helfenstein (vertreten durch Andres Dietenheimer, Lizentiat beider Rechte, Dechant des Stifts Wiesensteig, und Wilhelm Gundelfinger, Vogt zu Wiesensteig) seine Herrschaft seinem Angebot gemäß abzukaufen, dass sie aber bei den Verschreibungen der Vorfahren des Grafen bleiben (also das Vorkaufsrecht nicht aufgeben) wollen