Friedrich der Haybeck zu Wiesenfelden, seine Ehefrau Barbara und sein Sohn Albrecht verkaufen Sweykär dem Auer zu Brennberg ihre Zehnten zu Wiesenfelden, Paberent, Witzenzell (Vezenzell), Lauterbach (Lautterpach), Kleinviecht (Viecht), Geraszell (Gerazell), Czyrenperg, Heczenstarff, Plenting, Maiszell (Mayszell), Gagerhoff, Ha{e}mer, Hawgenhoff, Gottlingerhoff, Engelbarzell (Engelpolczell), Haunsbach (Hauspach), Chagers, Ruepolczhoff, Wiesent (Wysend), Salmansgrueb, Emalszell, Haselstain, Pamstreich und Zinzenzell (Czinczenzell).; S1: Friedrich der Haybeck zu Wiesenfelden, S2: Eberhard der Nusperger, S3: Stefan der Schonstainer, S4: Johann der Liechtenecker