In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2765, Bl. 23VS-30RS. Enthält: Beitrag Heinar Kipphardts über sich selbst mit einer Zeichnung des Autors, o. Autor u. J. (Bl. 23RS/28VS/RS).- Theaterzettel mit dem Beitrag des Autors Heinar Kipphardt über den Dramaturgen Amadeus Färbel, o. J., mit Szenenfotografie während einer Probe zu „Shakespeare dringend gesucht“, o. Autor u. J., sowie einem Beitrag Kurt Tucholskys über die Satire, o. J., und einem Zitat G. M. Malenkows zur Satire, o. J. (Bl. 24VS-27RS).- Beitrag Anton Tschechows über „Ein Drama“ aus seinen „Heiteren Erzählungen“ [Bd. 1 der „Gesammelten Werke“, 1949] übersetzt von Johannes von Guenther, o. J., mit inhaltlich entsprechenden Zeichnungen von Hans- Martin Perthel, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt von einem Kollektiv, gedruckt von VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1953/54, Heft 15 (Bl. 29VS-30VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 30RS).
Abbildung unvollständig
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar