Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rechnungen und Restantenregister Nr. 1 bis 10 des Georg Burkhard Löffelholz als Pfleger von St. Jobst vom 1. Mai 1725 bis 1. Mai 1735, gebunden.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält:
Rechnung:
Verzeichnis der Abgaben aller Untertanen (Korn, Hafer, Herrengeld, Hennen, Hühner, Käse, Eier).
Geldeinnahmen für Korn.
Geldeinnahmen für Hafer.
Einnahme an beständigen Zinsen und Käsgeld.
Einnahme an Handlohn.
Einnahmen an Nachsteuer.
Einnahmen an Strafgeldern.
Verschiedene Einnahmen.
Aufgenommenes Kapital.
Einnahmen an Legaten, Spenden und Almosen.
Einnahmen an ausstehendem Kapital und Zinsen und Übertrag aus dem Vorjahr.
Summe der Einnahmen.
Ausgaben für die Siechen.
Ausgaben für Baukosten.
Ausgaben für Brennholz.
Ausgaben für Besoldung ind Lohn.
Rückzahlung von aufgenommenem Kapital.
Verschiedene Ausgaben und Zinsen von aufgenommenem Kapital.
Altes und neu verliehenes Kapital.
Erbzins- und Käsgeldrückstände gegenüber St. Jobst.
Ausgabe der Legate und Spenden.
Summe der Ausgaben.
Verrechnung von Einnahmen und Ausgaben.
Getreiderechnung für Korn und Hafer.
Restantenregister:
Schulden des Losungs- und des Schauamtes bei St. Jobst.
Kapital- und Abgabenschulden nach Orten.
Kapitalschulden und -zinsen der Stiftungsuntertanen.
Getreideschulden der Stiftungsuntertanen.