In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 195 Schleswigsche adlige Güter
1811-1886
Enthält: Schuld- und Pfandprotokolle sowie Kontrakte ab 1811; Gerichtsprotokolle ab 1837; Vormünderprotokolle ab 1848; Hypothekenbuch ab 1811.
Geschichte des Bestandsbildners: Gaarde, östlich von Leck in Nordfriesland gelegen und in vorpreußischer Zeit zur Karrharde im Amt Tondern gehörig, gehörte lange zum Gut Fresenhagen, bevor es ein selbstständiges adliges Gut wurde. Wie andere nordfriesische Güter zählte es zum Zweiten Angler Güterdistrikt. Der Umfang Gaardes war recht gering. Schon für das 18. Jahrhundert werden bürgerliche Eigentümer genannt.
Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde vom Amtsgericht Leck 1921 an das damalige Staatsarchiv Kiel und 1948 an das Landesarchiv abgegeben.
Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.27 Nr. 811