In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Remissionsangelegenheiten der abgebrannten Christian Marks und Konsorten, Untertanen zu Zauche, Horn- und Rietzischen Anteils
17B (1711956) Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz >> Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz - Akten >> Verwaltungs-Sachen >> Öffentliche Abgaben und Lasten >> Grundsteuer und andere direkte Steuern
1650-1796
Enthält u. a.: Übereignung eines Guts (in Zauche) an Hans Müller durch Job von Stutterheim, 26. Juni 1688 (Bl. 47, Abschrift). – Vergleich zwischen der Witwe Martin Schades in Zauche und ihren vier Kindern, 12. Februar 1703 (Bl. 48-51, Abschrift). – Übereignung von Tiemens Einhufengut in Zauche an Gottfried Tieme durch Friedrich Wilhelm von Stutterheim auf Kreblitz und Zauche, 29. Januar 1699 (Bl. 51-53, Abschrift). – Auszug aus dem Vergleich der hinterlassenen fünf Kinder des Georg von Stutterheim über das Gut Kreblitz mit Zubehör mit Angabe der von den Untertanen zu Zauche, Kreblitzer Anteils, zu entrichtenden Abgaben, 1650 (Bl. 148-150, Abschrift). – Übergabe eines Lassbauerngutesin Zauche von Hans Georg Kuhlmann an seinen künftigen Schwiegersohn Johann Georg Denschel, 13. Dezember 1793 (Bl. 152-162).