Hamburger, Bremer, Altonaer und Harburger Schifffahrt, Statistiken über Gold- und Silberpreise mit Erläuterungen; Angekommene und abgegangene Schiffe nach Ländern und Flaggen, Flaggenwechsel in Hamburg 1815-1855, Hamburgs regelmäßiger Seedampfschifffahrtsverkehr 1825-1852, Hamburgs regelmäßiger Dampfschifffahrtsverkehr auf der Niederelbe 1847-1852, Frequenz der St. Pauli-Landungsbrücken durch Löschen und Laden 1846-1855, Auswanderung über Hamburg (einzelne Schiffe 1851) 1846-1852, Steinkohleeinfuhren (Zahl der Schiffe und Lasten unterteilt nach Flaggen) 1835-1851, Bezeichnung der einzelnen Schiffsladungen mit Angabe des Stader Elbzolls, des Hamburger Schiffszolls sowie der lotspflichtigen und lotsfreien Schiffe nebst deren Tiefgang 1851, Altonas See- und Flußschifffahrt 1851-1852, Seeschiffsverkehr zwischen Hamburg und Altona und Harburg 1842-1852, Harburgs Seeschifffahrt 1845-1852, Vergleichung des Stader Elbzolls mit dem Hamburger Schiffszoll unter besonderer Berücksichtigung der Hamburger Flagge 1851, Elbzolleinnahmen der einzelnen Staaten 1839-1852, "Notizen in Bezug auf die Goldfrage" 1851, Hamburgisches Seeversicherungsgeschäft 1814-1853, Schätzung der Einnahmen des Wasserschouts (Gebühren und Fixum) 1852, In Hamburg angekommene See- und Flußschiffe 1845-1853, Altonas direkte Einfuhr von transatlantischen Plätzen (Warenart und -menge, Herkunftsländer) 1851-1852