In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Albrecht Rinke, Bürger zu Marburg, verkauft Hermann aus der Marbach und seiner Ehefrau Gelud sein Haus in der Wettergasse (Werdergassen) [zu Marbu...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1365, in crastino divisionis apostolorum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Albrecht Rinke, Bürger zu Marburg, verkauft Hermann aus der Marbach und seiner Ehefrau Gelud sein Haus in der Wettergasse (Werdergassen) [zu Marburg] neben der Roysphen Haus mit Grundstück, Keller und Hofstatt für 20 Mark Pfennige mit Zustimmung von Äbtissin und Konvent des Klosters Caldern, dem davon ein Zins von 2 Mark weniger 6 Pfennige als Bodenzins und 2 Fastnachtshühner zustehen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruder Heinrich Scheuernschloß (Schurensloz), von Caldern, Heinz Werner, Bürger zu Marburg, Jakob aus der Marbach.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Äbtissin und Konvent von Caldern mit dem Konventss.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: (C) Abschr. K 269 fol. 23.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: [Regest: Schunder Nr. 152]