In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Steinhauer M. Jobst Aschendorff u. Maria N. (Laerstraße), vom 4. Januar 1616, verkündet am 21. März 1616 nach dem Tode des Mannes und am 28. April 1625 nach dem Tode der Frau.
Testament der Eheleute Steinhauer M. Jobst Aschendorff u. Maria N. (Laerstraße), vom 4. Januar 1616, verkündet am 21. März 1616 nach dem Tode des Mannes und am 28. April 1625 nach dem Tode der Frau.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt ihre Kinder Franz, Henrich und Katharina, Frau Bäcker Berent Wedemhoven in Münster. Zeugen: Rotger Nuese und Johan Dreyer, Dreier [Dreher]. Von Rats wegen: Hilbrandt Plonnies. Eine Abschrift wird am 4.7.1625 dem Johan Aschendorff erteilt.