In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ludwig, Sohn des verstorbenen Geismarer Bürgers Werner v. Kassel (Casle), ein Kleriker, bekundet seine nachträgliche Einwilligung zu dem Verkauf v...
Ausf., Perg., das abh., spitzovale stark besch. Siegel zeigt eine gekrönte Maria mit dem Christuskind auf der Rechten, eine Palme in der Linken, darunter ein Wappenschild: Querbalken, die Felder mit schrägen Kreuzen belegt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum feria quarta post festum Penthecostes a. d. 1354.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludwig, Sohn des verstorbenen Geismarer Bürgers Werner v. Kassel (Casle), ein Kleriker, bekundet seine nachträgliche Einwilligung zu dem Verkauf von Gütern zu Niedervellmar (Nederen vilmar) durch seine Mutter an den Abt und Konvent des Kl. Hasungen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinr. v. Herse, Konr. v. Hausen (Husen), Bertold v. Wittenburg (-borch), Dietr. Bertheydis und Bertold Veldetoke Bürger zu Geismar.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Offizial der Propstei Geismar.