In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klagesache der Einwohner des Landes Kehdingen gegen den
Lizentinspektor Martin Bengtson wegen zur Ungebühr geforderten
Viehzolls
Enthält: Gesuch der Einwohner des Landes Kehdingen an die Regierung vom Juni 1665 um Verbotserteilung an die Lizenteinnehmer Jacob Stindt und Johann Wilckens zur Erhebung des Viehzolls (mit Anlagen: Auszüge aus den den Ständen und Marschländern gegebenen königlichen Resolutionen vom Mai 1663); Schreiben der Regierung an die schwedische Krone vom August 1665 wegen des Zolls im Land Kehdingen; Bericht Bengtsons vom Oktober 1665 wegen Beschimpfungen des Einnehmers Stindt in Freiburg durch zollpflichtige Personen, mit beigefügtem Bericht Stindts dazu; nachfolgende Zitation der Regierung an einige Fährleute vom Oktober 1665, auch Vernehmungsprotokolle, auch Gesuch der vier Ewerführer zu Hamelwörden vom März 1666 um Abwendung der Klage Stindts; Antwortschreiben der schwedischen Krone vom Oktober 1665; Beweisführung der Kehdinger Einwohner vom November 1665 bis Mai 1666 wegen ihrer Zollfreiheit, mit Zitationen der Regierung an Bengtson bzw. dessen Amtsvertreter Hans Kynnardt und Protokoll über das Zeugenverhör vom April 1666