Cort Leunings beurkundet namens seiner Stiefkinder Reinhart, Hans und Else, daß er mit seiner jetzigen Frau Else, Witwe des Anton Engelbracht, Adrian Pylsticker und dessen Frau Osterling ihr Haus und Hof auf dem Platz oberhalb der Linde zum Berge verkauft hätten, worüber Adrian mit Bernd Schlickmann in Streit geraten sei, weil Else das Besitztum ohne Wissen Cort Leunings bereits Bernd und dessen Frau Gertrud verkauft hatte. Der Streit wird dahingehend beigelegt, daß Adrian auf den Kauf verzichtet und Bernd und dessen Frau das Besitztum für 30 Taler erwerben. Bürgermeister Jürgen Koch und die Ratsherren Joist Greve, Hermann Bartscherer, Franz Tristram, Joist Bilstein, Cort von Thülen, Reineke Stute, Thonies Engelbrachts, Hans Plattvoith, Henrich Wurdemann, Hermann Symon und Cort Zanders siegeln mit dem Großen Stadtsiegel. Am Tage Bartholomei apostoli