Search results
  • 7 of 125

1756 Okt. 27, Oettingen Johann A[loysius], Fürst zu Oettingen[-Spielberg], Kondirektor des Schwäbischen Grafenkollegiums, verleiht nach dem Tod des Grafen Kraft Wilhelm zu Oettingen, Baldern und Sö[tern], wirklicher Geheimer Rat, dem Christoph Heinrich von Woellwarth zu Fachsenfeld, Senior, für sich und als Träger seiner Verwandten Heinrich Sigmund von Woellwarth zu Attenhofen, oettingen-wallersteinscher Oberforstmeister, Christian Ludwig von Woellwarth zu Attenhofen, württ. Grenadier-Premierlieutenant im Regiment [von Röder], Constantin von Woellwarth zu Polsingen, Ludwig Wilhelm Christoph von Woellwarth zu Laubach, Johann Wolfgang Friedrich von Woellwarth zu Leinroden, hessen-kasselscher Rittmeister des Regiments General Milz, und Ludwig Christian, minderjähriger Sohn des verst. Maximilian Philipp Ernst von Woellwarth auf Waiblingen, das Schloß Leinroden samt den zugehörigen drei Höfen und einer Hufe im Weiler Berg. Sr.: A. (Lehen-Secret-Insigl) Ausf. Perg., besch. - 1 Sg. in Holzkapsel ohne Deckel - Rv. Vgl. FÖAS LA U 1168 (Lehenrevers)!

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...