Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Autographensammlung Karl Alexander von Müller, Mappe 12 ("Bayerische Politiker")
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
NL Müller Karl Alexander, BayHStA, NL Müller Karl Alexander 710/12
NL Müller Karl Alexander Nachlass Müller, Karl Alexander von
Nachlass Müller, Karl Alexander von >> 4. Materialsammlung >> 4.12 Autographensammlung
1863 - 1923
Enthält:
Ungeklärte Handschrift, vielleicht: Karl Barth (?) (1811-1886), Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR, an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Augsburg, 16.04.1870.
Anton Graf von Arco auf Valley (1897-1945), Eisnerattentäter, an den Verlag Dr. Franz Pfeiffer Verlagsges.m.b.H., Maffeistr. 4/IV, München; Landsberg am Lech (Festung), 06.03.1922 (mit Fotopostkarte).
Marquard Barth (1809-1885), Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberale Reichspartei), an Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker; München, 05.11.1870 (mit zweifacher masch. Abschrift).
Marquard Barth (1809-1885), Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberale Reichspartei), an Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker; München, 12.11.1870 (mit zweifacher masch. Abschrift).
Karl Brater (1819-1869), Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags, liberaler Politiker und Publizist, an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München]; Erlangen, 03.12.18[..] (mit Briefumschlag).
Karl Brater (1819-1869), Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags, liberaler Politiker und Publizist, an [Julius Knorr ? (1826-1881), Verleger in München]; Frankfurt, 10.03.1864.
Karl Brater (1819-1869), Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags, liberaler Politiker und Publizist, an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München]; Frankfurt, 05.05.1864.
Karl Brater (1819-1869), Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags, liberaler Politiker und Publizist, an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München]; Frankfurt, 19.06.1864.
Pauline Brater (1827-1907), Schriftstellerin und Witwe von Karl Brater, an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Würzburg, 24.10.1888.
Pauline Brater (1827-1907), Schriftstellerin und Witwe von Karl Brater, an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Würzburg, 07.11.1888.
Franz Armand Buhl (1837-1896), Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Nationalliberale Partei), Reichsrat der Krone Bayerns, an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Deidesheim, 30.06.1887 (Beilage: Todesanzeige für Franz Armand Buhl, 05.03.1896).
Leopold Casselmann (1858-1930), MdR (Deutsche Freisinnige Volkspartei), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Bayreuth, 15.05.1893.
Carl Craemer (Karl Krämer) (1818-1902), Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Fortschrittspartei), an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München; Doos bei Fürth, 14.10.1864.
Carl Craemer (Karl Krämer) (1818-1902), Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Fortschrittspartei), an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München]; Doos bei Fürth, 15.09.1865.
Krafft Graf von Crailsheim (1841-1926), bayer. Ministerpräsident, an [Ludwig August v. Müller (1846-1895), Polizeipräsident von München]; München, 22.07.1889.
Krafft Graf von Crailsheim (1841-1926), bayer. Ministerpräsident, an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; München, 18.05.1893.
Theodor Freiherr von Cramer-Klett (1874-1938), Reichsrat der Krone Bayerns, an [?], Lebensskizze mit Studienzeiten [nach 1896].
Karl von Edel (1806-1890), Universitätsprofessor in Würzburg, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberaler), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Würzburg, 03.06.1885.
Karl von Edel (1806-1890), Universitätsprofessor in Würzburg, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberaler), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Würzburg, 04.06.1885.
Karl von Edel (1806-1890), Universitätsprofessor in Würzburg, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberaler), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Würzburg, 16.06.1885.
Karl von Edel (1806-1890), Universitätsprofessor in Würzburg, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberaler), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Würzburg, 20.06.1885.
Karl von Edel (1806-1890), Universitätsprofessor in Würzburg, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberaler), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Würzburg, 27.06.1885.
Karl von Edel (1806-1890), Universitätsprofessor in Würzburg, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberaler), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Würzburg, 30.06.1885.
Karl von Edel (1806-1890), Universitätsprofessor in Würzburg, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberaler), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Würzburg, 05.07.1885.
Karl von Edel (1806-1890), Universitätsprofessor in Würzburg, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberaler), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Würzburg, 11.07.1885.
Karl von Edel (1806-1890), Universitätsprofessor in Würzburg, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberaler), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Würzburg, 25.07.1885.
Karl von Edel (1806-1890), Universitätsprofessor in Würzburg, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberaler), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Würzburg, 08.08.1885.
August Ritter von Eisenhart (1826-1905), Kabinettssekretär: fehlt [Vgl. Auktion Nr. 29/I vom 20.-24.05.1997 bei Zisska und Kistner, Urkunden und Autographen Nr. 378: August Ritter von Eisenhart an König Ludwig II. von Bayern (1845-1886); Schloss Berg, 06.08.1871.]
Georg Arbogast Freiherr von und zu Franckenstein (1825-1890), MdR (Zentrum), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; München, 12.03.1884 (?).
Johann Christian Konrad Hofmann (1810-1877), protestantischer Theologe, Universitätsprofessor in Erlangen und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags, an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Erlangen, 10.09.1870.
.... Kreitmair (?) (....-....), "für das Wahlcomite der Fortschrittspartei", liberaler Politiker (?), an [?]; Nürnberg, 06.05.1863 (vervielfältigtes Schreiben).
Hugo Graf von und zu Lerchenfeld (1843-1925), bayer. Gesandter in Berlin, an Karl Alexander v. Müller; Köfering, ...10.1923.
Franz Leopold Freiherr von Leonrod (1827-1905), Bischof von Eichstätt: fehlt [Vgl. Auktion Nr. 29/I vom 20.-24.05.1997 bei Zisska und Kistner, Urkunden und Autographen Nr. 378: Franz Leopold Freiherr von Leonrod an Ludwig August v. Müller (1846-1895), bayer. Staatsminister des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten; Eichstätt, 12.12.1894.]
Johann v. Lutz (1826-1890), bayer. Ministerpräsident, an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; München, 31.08.1872.
Johann v. Lutz (1826-1890), bayer. Ministerpräsident, an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Pöcking, 16.08.1874.
Johann v. Lutz (1826-1890), bayer. Ministerpräsident, an Ludwig August v. Müller (1846-1895), Polizeipräsident von München; Nervi, 22.04.1889.
Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker, an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München; Erlangen, 02...18..
Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker, an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München; Erlangen, 01.08.1865.
Sigmund Heinrich Freiherr v. Pfeufer (1824-1894), bayer. Innenminister (1870 Regierungspräsident der Pfalz), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Speyer, 11.12.1870.
Friedrich v. Schauss (1832-1893), Bankdirektor in München, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Nationalliberale Partei), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; München, 08.11.1870.
Friedrich v. Schauss (1832-1893), Bankdirektor in München, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Nationalliberale Partei), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; München, 17.10.1876.
Friedrich v. Schauss (1832-1893), Bankdirektor in München, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Nationalliberale Partei), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; [München], o.D.
Friedrich v. Schauss (1832-1893), Bankdirektor in München, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Nationalliberale Partei), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; München, 18.12.1890 [Beilage ?: Josef Geiger (1833-1912), Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Zentrum), an Friedrich v. Schauss (1832-1893), Bankdirektor in München, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Nationalliberale Partei); München, 30.12.1890; als "Copie" gekennzeichnet].
Franz August Schenk Freiherr von Stauffenberg (1834-1901), MdR (Nationalliberale Partei), an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München]; Berlin, 17.11.1871.
Franz August Schenk Freiherr von Stauffenberg (1834-1901), MdR (Nationalliberale Partei), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; Rißtissen, 31.07.1884.
Otto Freiherr von Völderndorff und Waradein (1825-1899), Ministerialbeamter, an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; München, 27.07.1888.
Joseph Völk (1819-1882), Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberale Reichspartei, Nationalliberale Partei, Liberale Vereinigung), an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; München, 09.02.1870.
Friedrich Ritter von Ziegler (1839-1897), Ministerialbeamter, zuletzt Regierungspräsident von Oberbayern, an [Heinrich v. Marquardsen (1826-1897), liberaler Politiker]; München, 30.05.1884.
Darin: Umschlag "Briefe an Julius Knorr" (1826-1881), Verleger in München, mit dem Vermerk von Karl Alexander v. Müller "Von Lina Mayr erhalten" (d.i. eine Jugendfreundin Karl Alexander v. Müllers):
Ungeklärte Handschriften:
[ohne Unterschrift] an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); o.O., 02.01..... [ohne Jahresangabe].
Franz .... [ohne Nachnamen], an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); [München], 07.07.1871.
.... ....halter, an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); Egern, 25.(?).05.1871.
.... Be.... , an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei)]; Berlin, 23.05.1871.
.... Dürrckeim (?), an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei)]; o.O., 08.07.1871.
J. B. Allfeld (?), Musikwissenschaftler (?), an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); München, 12.07.1864.
Hans Blum (1841-1910), MdR (Nationalliberale Partei), an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei)]; Leipzig, 24.03.1864.
.... Classen-Kappelmann, an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei)]; Köln, 27.12.1865.
Friedrich Engelken (1808-1879), Direktor der Aktiengesellschaft des Volkstheaters in München (am Gärtnerplatz), an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); München, 30.10.1865.
Ludwig Frey, an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); Lad., 27.09.1864.
Rudolph Genée (1824-1914), Schriftsteller und Theaterhistoriker an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei)]; Nürnberg, 23.11.1865.
Rudolph Genée (1824-1914), Schriftsteller und Theaterhistoriker, an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei)]; Coburg, 27.07.1871.
Karl Herz (1831-1897), zuletzt Landgerichtspräsident in Aschaffenburg, an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei)]; [München], 09.12.1865.
Gallus Hosemann (1824-1879), kath. Pfarrer in Tuntenhausen (Altkatholik), an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei)]; Tuntenhausen, 25.11.1871.
Wilhelm Ritter v. Kastner (1824-1898), Ministerialrat im Bayer. Staatsministerium der Justiz, Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags und MdR (Liberale Reichspartei), an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); Berlin, 17.05.1871.
Heinrich Ritter v. Ranke (1830-1909), Arzt, Universitätsprofessor und Vorstand der Kinderpoliklinik in München, an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); [München], 26.06.1864.
Max Joseph Ruhwandl (1806-1890), Advokat, [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei)]; München, 10.03.1871.
Franz August Schenk Freiherr von Stauffenberg (1834-1901), MdR (Nationalliberale Partei), an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei)]; o.O., o.D.
Ludwig Storch (1803-1881), Dichter, an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); Würzburg, 26.03.1864.
Anna Freifrau von und zu der Tann-Rathsamhausen (1829-1905), Gemahlin des Generals Ludwig Freiherr von und zu der Tann-Rathsamhausen (1815-1881), geb. Gräfin v. Voss, an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); München, 30.11.1865.
August Napoleon Vecchioni (1826-1908), Chefredakteur der Neuesten Nachrichten, an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); München, 28.11.1871.
Hermann Voget (1838-1883), Publizist, an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); Hamburg, 28.03.1864.
Hermann Voget (1838-1883), Publizist, an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); Hamburg, 29.12.18[..].
Johannes v. Widenmayer (1838-1893), Bürgermeister von München, an Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei); München, 27.10.1871.
Ernst Zander (1803-1872), Publizist, an [Julius Knorr (1826-1881), Verleger in München und Mitglied der Kammer der Abgeordneten des Bayer. Landtags (Fortschrittspartei)]; München, 14.10.1865.