Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Eheleute Dietherich Kappenberg und Anna Barberns [Barberus?] vom 28. September 1636, verkündet am 26. Mai 1645, nach dem Tode des Mannes.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Testament der Eheleute Dietherich Kappenberg und Anna Barberns [Barberus?] vom 28. September 1636, verkündet am 26. Mai 1645, nach dem Tode des Mannes.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten 1. die Armen im Grotegesen Armenhaus, 2. die Geschwister des Mannes: a. Henrich Kappenberg, b. Herman Kappenberg in der Kapelle S. Antonii, c. Elsa Kappenberg, d. Enneken Kappenberg und deren 2 Kinder, 3. der Halbbruder der Frau: Engelbert Haussampt in Albersloh. Zeugen: Henrich Meinertz, Georg Nadrup (Naendrup). Schreibzeuge: Lukas Heronis. Von Rats wegen: Henrich Koerding (am Markt).