Search results
  • -4 of 38,432

Kurfürst Ernst von Köln (bzw. kurfürstliche Räte) an den Amtmann zu Liedberg. 1. Bevorstehende Ankunft des Adolf von Schwartzenberg, lütticher Marschall zum Schutz der Untertanen und Straßen im Amt. 2. Beschwerde des Grafen Jobst zu Limburg-Styrum wegen des Ausbleibens von Einkünften aus dem verpfändeten Amt. 3. Besatzung des Hauses Liedberg. 4. Übersendung von Schanzen zur Reparatur der Befestigung der Stadt Neuß. 6. Beschwerde der Untertanen zu Frimmersdorf und Gustorf über den Befehlshaber zu Glehn, Gerhard Korff. 7. Einfallen einer Mauer der Stadt Neuß. 8. Bereitstellung von Schanzengräbern zur Eroberung der Stadt Bonn. 11. Glockenläuten in den Kirchspielen des Amts im Falle der Not. 12. Schutz der Untertanen wegen Einziehung von Restanten, Heranziehung zu Schanzarbeiten. 13. Bestellung einer Mannschaft zum Schutz vor Überfällen. 14. Geplante Einnahme von Rheinberg zur Wiederherstellung der Sicherheit. 15. Abschlägige Antwort wegen Stundung der Kontribution. 16. Warnung vor Einnahme der Schlösser, insbesondere des Hauses Liedberg 1589. 17. Sicherung der Feldarbeit 1588. 18. Durchzug der Belagerungstruppen vor Bonn durch das Niederstift 1588. 19. Kundschaften nach dem Vorhaben des Schenck 1589. 20. Anforderung von Schanzgräbern 1589. 21. Klage der Erben des Lehnhauses zur Kuhlen ./. Georg von Hambrock 1589. 22. Anforderung von Schanzgräbern, Belagerung von Rheinberg durch die Spanier 1589. 23. Eigenmächtige Einziehung von Kontribution zu Schiefbahn seitens des Korporals zu Liedberg 1590. 24. Unrechtmäßige Besteuerung der Güter des Hieronymus Wolff gen. Metternich zur Gracht 1590. 25. Bewilligung von Früchten durch den Landtag für Carl Graf zu Mansfeld Edelherr zu Halderungen, span. Generalobrist über die Artillerie und Feldobrist im Herzogtum Geldern für die Wiedergewinnung von Rheinberg 1590. 26. Verbot der Einlagerung von Kriegsvolk im Amt Liedberg ohne Patente 1590. 27. Einnahme des Hauses Colenburg durch den Feind, Warnung vor weiteren Angriffen 1591. 28. Übergriffe der Mylendonckischen Carabinier gegenüber den Amtsuntertanen 1591. 29. Bereitstellung von Schanzgräbern zur Wiedereroberung des Hauses Colenburg auf Anfordern des Drosten zu Kempen, Arnold von Wachtendunck 1591. 30. Beitrag der Amtsuntertanen für den Unterhalt der spanischen Garnison zu Neuß 1592. 31. Beschwerde der Untertanen des Amts über die Einlagerung der vom Hauptmann Wachtendunck geworbenen Soldaten 1592

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...