Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hauptserie der Korrespondenz, Band 4
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
27001 Nachlass Karl Strubecker >> 2. Allgemeine Korrespondenz in zeitlicher Ordnung
1946-1947
Enthält: Teil (I): 1946-1947
Schürr, F./Konstanz (Professor), wegen Neuigkeiten zu österreichischen Fachkollegen, 29.12.1946;
Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), Postkarte, wegen Empfehlung für eine Anstellung in Bonn, 24.12.1946;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen Austausch von Neuigkeiten zur Lage in Wien und zu Fachkollegen und deren Koordinaten, Beuren am Ried/Singen 01.01.1947;
Finkelnburg, Wolfgang/Nördlingen/Bayern (Professor der Physik), Postkarte wegen Neujahrsgrüßen, 30.12.1946;
Strubecker, Georg [mit Ehefrau Dolly und deren Kindern]/Wien, wegen familiärer Neuigkeiten, 14.12.1946;
Knopp, Konrad/Tübingen (Professor, Mitarbeiter bei der "Mathematischen Zeitschrift"), wegen Neujahrsgrüßen, 05.01.1947;
Holleck, L./Bad Rippoldsau/Schwarzwald (Professor), wegen Austausch privater und fachlicher Neuigkeiten u.a. berufliche Aussichten nach "politischer Reinigung", 05.01.1947;
An: Holleck, L./Bad Rippoldsau/Schwarzwald (Professor), wegen Austausch privater und fachlicher Neuigkeiten u.a. berufliche Aussichten nach "politischer Reinigung", Beuren am Ried/Singen 10.01.1947;
Bosse, Margarete/Karlsruhe, Postkarte wegen Neujahrsgrüßen, 07.01.1947;
Händle, W./Konstanz/Baden (Rieterwerke, Gießerei und Maschinenfabrik), 07.11.1946;
Bol, Gerrit/Oberwolfach (Professor am Mathematischen Institut der Albert Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), wegen Bewertung eines Manuskripts und fachspezifischer Inhalte, 09.01.1947;
An: Bol, Gerrit/Oberwolfach (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), wegen Bewertung eines Manuskripts, Beuren am Ried/Singen,14.01.1947;
An: Brunsviga Maschinenwerke/Braunschweig, wegen Bestellung von Bildmaterial, Beuren am Ried/Singen 14.01.1947;
An: Mercedes Büromaschinenwerke AG./Zella-Mehlis/Thüringen, wegen Bestellung von Bildmaterial, Beuren am Ried/Singen 14.01.1947;
Strubecker, [Mutter]/Wien, Neujahrskarte, 25.12.1946;
An: Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut, wegen kurzfristigen Treffens von Fachkollegen am Lorenzenhof, Beuren am Ried/Singen 14.01.1947;
An: Ziegler, Artur/Berlin-Zehlendorf (Diplomingenieur), wegen der Beschaffung eines verschollenes Manuskripts, Beuren am Ried/Singen 29.05.1946;
Ziegler, Artur/Berlin-Zehlendorf (Diplomingenieur), wegen erfolglosen Stands der Bemühungen, 04.01.1947;
An: Hampel, Richard Julius/Heidelberg (Zeitschriftengroßhandlung), wegen Übersendung der "Physikalischen Blätter", Beuren am Ried/Singen 17.01.1947;
An: Gründungskuratorium der Universität/Trier, wegen Zusendung des "Verbleib im Dienste" - Bescheides, Beuren am Ried/Singen 16.01.1947;
Hasse, Helmut/Berlin (Professor, Mitarbeiter im Forschungsinstitut für Mathematik der Deutschen Akademie der Wissenschaften), wegen Austausch privater und beruflicher Neuigkeiten u.a. zur Empfehlung des Kollegen Walther Mayer für eine Professur, 04.01.1947;
Bol, Gerrit/Oberwolfach (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), wegen Problemen mit fachspezifischer Literatur, 16.01.1947;
An: Hasse, Helmut/Berlin (Professor, Mitarbeiter im Forschungsinstitut für Mathematik der Deutschen Akademie der Wissenschaften), wegen Bewertung des Kollegen Walther Mayer für eine eventuelle Professur, Beuren am Ried/Singen 19.01.1947;
Peczar, Leopold/Wien, wegen privater Neuigkeiten u.a. zum Kriegsende, wegen beruflicher Neuigkeiten u.a. zur Wiederaufnahme des Hochschulbetriebs nach dem Krieg, 15.01.1946;
Peczar, Leopold/Wien, wegen Austausch privater und beruflicher Neuigkeiten, 01.01.1947;
An: Krull, Wolfgang/Bonn (Professor), wegen Mitteilung über den Ausgang der politischen Reinigung, Beuren am Ried/Singen 30.01.1947;
Krull, Wolfgang/Bonn (Professor), Postkarte wegen Neujahrsgrüßen, 17.01.1947;
Sperner, Emanuel/Oberwolfach/Baden (Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), Postkarte wegen der Bereitstellung eines Zimmers für einen Besuch in Oberwolfach, 20.01.1947;
Strubecker, [Mutter], Käthe und Friedl/Wien, wegen familiärer Neuigkeiten, 12.01.1947;
Hampel, Richard Julius/Heidelberg (Zeitschriftengroßhandlung), wegen Übersendung der "Physikalischen Blätter", 22.01.1947;
Brunsviga Maschinenwerke/Braunschweig, wegen Bestellung von Bildmaterial, 20.01.1947;
Behnke, Heinrich/Münster/Westfalen (Professor der Mathematik an der Universität), wegen Gründung der Technischen Hochschule Dortmund, 16.01.1947;
An: Hiedemann, Egon/Karlsruhe (Professor am Physikalischen Institut der Technischen Hochschule), wegen Mitteilung über die politische Rehabilitierung, Beuren am Ried/Singen 31.01.1947;
An: Günther, P./Karlsruhe (Professor, Dekan der Allgemeinen Fakultät der Technischen Hochschule), wegen Vertretung eines Kollegen, Beuren am Ried/Singen 31.01.1947;
An: Sauer, Robert/Weil/Rhein (Professor), wegen vertretungsweiser Übernahme seines Lehrstuhles in Karlsruhe, Beuren am Ried/Singen 31.01.1947;
Kamke, Erich/Tübingen (Deutsche-Mathematiker-Vereinigung), wegen Zusendung von Jahresberichten, 27.01.1947;
An: Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), wegen Fachliteratur, Beuren am Ried/Singen 31.01.1947;
An: Kamke, Erich/Tübingen (Professor), wegen Literatur, Beuren am Ried/Singen 31.01.1947;
An: Bosse, Margarete/Karlsruhe (cand. rer. nat.), wegen Austausch von Neuigkeiten u.a. über Prüfungen und private Belange, Beuren am Ried/Singen 31.01.1947;
Becker (Dr.)/Koblenz (Ministerialdirektor im Ministerium für Unterricht und Kultus der Landesregierung Rheinland-Pfalz), wegen Einbehaltung von Bewerbungsunterlagen, 20.01.1947;
An: Furch, R./Mainz (Professor am Mathematischen Institut der Universität), wegen Mitteilung über die politische Rehabilitierung, Beuren am Ried/Singen, 01.02.1947;
Der Regierungspräsident des Kulturdezernats/Trier, (Abteilung für Universitäten), wegen Stand der laufenden Universitätsgründung in Trier, 27.01.1947;
Scheidl, Leopold/Murau/Obersteiermark, wegen Austausch privater Neuigkeiten, 21.01.1947;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen Austausch beruflicher Neuigkeiten u.a. von Kontakten zu Fachkollegen, Beuren am Ried/Singen 04.02.1947;
An: Pöschl, Theodor/Karlsruhe (Professor an der Technischen Hochschule), wegen Tagung und geplanter Vertretung, Beuren am Ried/Singen 04.02.1947;
Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), wegen Kontaktadressen zum Versand von Bewerbungen, 04.02.1947;
[Name nicht lesbar]/Bonn (Dekan der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität), wegen Fragenbogen, 31.01.1947;
Anonym/Tübingen (Assistent am Mathematischen Institut der Universität), wegen Literatur, 29.01.1947;
Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen Austausch von beruflichen Neuigkeiten, 04.02.1947;
An: Klotter, Karl/Karlsruhe (Professor am Institut für Mathematik der Technischen Hochschule), wegen Lehrstuhlvertretung, Beuren am Ried/Singen 06.02.1947;
An: Auwers (von) (Dr.)/Clausthal (Professor am Physikalischen Institut der Bergakademie), wegen Bewerbung, Beuren am Ried/Singen 06.02.1947;
An: Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), wegen abgeschickter Bewerbungen an empfohlene Kontakte, Beuren am Ried/Singen 06.02.1947;
An: Holleck, L./Bad Rippoldsau/Schwarzwald (Professor), wegen beruflicher Orientierung, Beuren am Ried/Singen 07.02.1947;
An: Grammel, R./Stuttgart (Professor an der Technische Hochschule), wegen Verbleib von Fachliteratur, Beuren am Ried/Singen 09.02.1947;
An: Faber-Castell, A.W./Stein/Nürnberg, wegen Bildmaterial zur Ergänzung einer Publikation, Beuren am Ried/Singen 09.02.1947;
Sauer, Robert/Weil/Rhein (Professor), wegen Austausch beruflicher Neuigkeiten, 06.02.1947;
An: Strubecker, Georg, wegen familiärer Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 12.02.1947;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut/Oberwolfach), Postkarte wegen beruflicher Entwicklung, 08.02.1947;
Holleck, L./Bad Rippoldsau/Schwarzwald, (Professor), wegen Austausch zur beruflichen Orientierung und zu fachlichen Fragestellungen, 08.02.1947;
An: Westkultur-Verlag/Meisenheim, wegen Themenvorschlägen, Beuren am Ried/Singen 14.02.1947;
An: Süss, Wilhelm (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut/Oberwolfach), Postkarte wegen beruflicher Entwicklung u.a. Stand der Bewerbungen, Beuren am Ried/Singen 15.02.1947;
An: Süss, Wilhelm (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut/Oberwolfach), Postkarte wegen beruflicher Entwicklung u.a. Stand der Bewerbungen, Beuren am Ried/Singen 17.02.1947;
Strubecker, Fritz und Berta/Wien, wegen familiärer Neuigkeiten, 29.01.1947;
Dekan der Fakultät für Natur- und Geisteswissenschaften der Technischen Hochschule/Karlsruhe), wegen Weiterleitung der Akte, 12.02.1947;
Knopp, Konrad/Tübingen (Professor, Mitarbeiter bei der Mathematischen Zeitschrift), wegen Gründung der Universität Trier, 15.02.1947;
An: Holleck, L./Bad Rippoldsau/Schwarzwald (Professor), wegen Austausch fachspezifischer Inhalten, Beuren am Ried/Singen 19.02.1947;
An: Knopp, Konrad/Tübingen (Professor), wegen Gründung der Universität Trier und daraus erwachsenden beruflichen Aussichten, Beuren am Ried/Singen 19.02.1947;
Pöschl, Theodor/Karlsruhe (Professor, Rektor der Technischen Hochschule), wegen Einladung zur Arbeitstagung, 22.02.1947;
Hohenberg, Fritz/Wien, wegen Austausch privater und beruflicher Neuigkeiten, 31.01.1947;
Wentzlaff, Eggebert/o.O., Postkarte wegen Austausch von Neuigkeiten, 14.07.1947;
An: Wentzlaff, Eggebert/o.O., wegen beruflicher Aussichten, Beuren am Ried/Singen 19.02.1947;
An: Industrie und Handelskammer/Konstanz, wegen Materialbestellung, Beuren am Ried/Singen 20.02.1947;
An: Kurt Vowinckel-Verlag/Heidelberg, wegen einer Publikation von Leopold Scheidl, Beuren am Ried/Singen 20.02.1947;
An: Rehbock, Fritz/Braunschweig (Professor an der Technischen Hochschule), wegen beruflicher Aussichten in Braunschweig und Hannover, Beuren am Ried/Singen 20.02.1947;
Grammel, R./Stuttgart (Professor), wegen Sonderdrucken, wegen beruflicher Aussichten, 17.02.1947;
[Name nicht lesbar]/Tübingen (Mathematisches Institut der Universität), wegen Literatur, 19.02.1947;
Mercedes Büromaschinenwerke AG/Zella-Mehlis/Thüringen, wegen Bestellungseingang, 11.02.1947;
Ferdinand-Hirt und Sohn/Leipzig (Verlag), wegen Verbleib eines Manuskriptes, wegen zerstörten Verlags, 17.02.1947;
Pinl, Max/Oberrahmede/Westfalen (Professor), wegen Austausch zur beruflichen Lage von Fachkollegen, 24.02.1947;
An: Pinl, Max/Oberrahmede/Westfalen (Professor), wegen Austausch zur beruflichen Lage von Fachkollegen und zu fachspezifischen Inhalten, Beuren am Ried/Singen 04.03.1947;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen fachspezifischer Inhalten und Forschungsansätzen, Beuren am Ried/Singen 04.03.1947;
An: Strubecker, [Mutter], Käthe und Friedl/o.O., wegen familiärer Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 05.03.1947;
Hain, Anton/Meisenheim/Glan (Mitarbeiter beim Westkultur-Verlag), wegen vorgeschlagener Themen und ihrer Verwendung in einer anstehenden Schriftenreihe, 24.02.1947;
Verlag Kurt Vowinckel/Heidelberg, wegen des anstehenden Neudrucks des Buches von Leopold Scheidl, 03.03.1947;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen einer Monographie, 05.03.1947;
Kirchner, Karl/Bierlingen/Württemberg (Diplomingenieur), Postkarte wegen fachlicher Entwicklungen, 05.03.1947;
An: Kirchner, Karl/Bierlingen/Württemberg (Diplomingenieur), wegen einer gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeit, Beuren am Ried/Singen 10.03.1947;
An: Scheidl, Leopold/Murau/Obersteiermark (Dozent), wegen privater und beruflicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 11.03.1947;
Bosse, Margarete/Karlsruhe (cand. rer. nat.), wegen Prüfungsvorbereitung, 09.03.1947;
Hasse, Helmut/Berlin (Professor, Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Mathematik der Deutschen Akademie der Wissenschaft), wegen Bericht über Kollege Walter Mayer, 25.02.1947;
An: Hohenberg, Fritz/Wien (Dozent), wegen fachlicher Einschränkungen als Kriegsfolge, wegen beruflicher Entwicklungen, Beuren am Ried/Singen 15.03.1947;
An: Finkelnburg, Wolfgang/Nördlingen/Bayern (Professor), wegen Glückwünschen zur Geburt von Sohn Wolf-Dieter und anderer privater Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 15.03.1947;
Industrie- und Handelskammer/Konstanz, Postkarte wegen abgelehnter Bestellung wegen Papiermangels, 24.02.1947;
An: Westkultur-Verlag/Meisenheim/Glan, wegen anstehender Schriftenreihe, Beuren am Ried/Singen 15.03.1947;
Kirchner, Karl/Bierlingen/Württemberg (Diplomingenieur), wegen Übernahme einer Mathematischen Arbeit, 07.01.1947;
An: Bosse, Margarete/Karlsruhe (cand. rer. nat.), wegen dem Verlauf ihres Studiums und der Mathematikdozenten in Karlsruhe, Beuren am Ried/Singen 19.03.1947;
Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), Postkarten (x2) wegen beruflicher Aussichten, 14.03.1947;
An: Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), wegen Austausch zu Fachkollegen und fachlichen Abhandlungen, Beuren am Ried/Singen 23.03.1947;
Strubecker, [Mutter]/Wien, wegen familiären Neuigkeiten, 08.03.1947;
An: Huka, Richard/Wien, wegen privaten und berufliche Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 24.03.1947;
An: Verlag Walter de Gruyter u. Co./Berlin, wegen Druck von Lehrbuch, Beuren am Ried/Singen 24.03.1947;
An: Rehbock, Fritz/Braunschweig (Professor an der Technischen Hochschule), wegen beruflicher Aussichten an der Technischen Hochschule Karlsruhe, Beuren am Ried/Singen 25.03.1947;
Bosse, Margarete/Karlsruhe (cand. rer. nat.), wegen beruflicher Aussichten an der Technische Hochschule Karlsruhe, 27.03.1947;
Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), Postkarte wegen Monographie, 28.03.1947;
Finkelnburg, Wolfgang/Nördlingen/Bayern (Professor), wegen Austausch zu beruflichen Aussichten und zu Fachkollegen, 25.03.1947;
An: Schürr, Fr./Konstanz (Professor), wegen Austausch von privaten und beruflichen Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 02.04.1947;
An: Kneser, H./Tübingen, wegen privater Neuigkeiten, wegen Ostergrüßen, Beuren am Ried/Singen 01.04.1947;
Scheidl, Leopold/Murau/Obersteiermark, wegen Erklärung zur Sühneabgabe, 15.03.1947;
An: Hain, Anton/Meisenheim/Glan (Westkultur-Verlag), wegen Beitragsentwurf zu Schriftenreihe, Beuren am Ried/Singen 20.04.1947;
Hain, Anton/Meisenheim/Glan (Westkultur-Verlag), wegen Beitragsentwurf zu Schriftenreihe, 26.03.1947;
Schürr, Fr./Konstanz (Professor), wegen schlechter beruflicher Aussichten in Tübingen, 04.04.1947;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), wegen beruflicher Neuigkeiten, 01.04.1947;
Zühlke, P./Buchenau/Hersfeld (Professor), wegen Fachliteratur, 31.03.1947;
An: Zühlke, P./Buchenau/Hersfeld (Professor), wegen Fachliteratur, Beuren am Ried/Singen 16.04.1947;
Jessen, Hans/Schwelm/Westfalen, wegen Manuskriptdruck, 04.04.1947;
Strubecker, Fritz/Wien, Postkarte wegen familiärer Neuigkeiten, 29.03.1947;
An: Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), wegen beruflicher Neuigkeiten u.a. zu Fachkollegen und eigenen Bewerbungsversuchen, Beuren am Ried/Singen 15.04.1947;
An: Zuse, Konrad/Füssen/Allgäu, (Diplomingenieur), wegen Beitrag zu Lehrbuch, Beuren am Ried/Singen 15.04.1947;
[Name nicht lesbar]/Tübingen (Assistent am Mathematischen Institut der Universität), wegen Tagungsbericht, 15.04.1947;
Hohenberg, Fritz/Wien, wegen beruflicher Missstände nach Kriegsende, 02.04.1947;
An: Schürr, Fr./Konstanz (Professor), wegen beruflicher Entwicklung und Beginn der vorübergehenden Lehrtätigkeit in Karlsruhe, Beuren am Ried/Singen 20.04.1947;
An: Haenzel, G./Karlsruhe (Frau Professor), wegen des baldigen Aufenthalts in Karlsruhe, wegen der Übernahme einer Vorlesung an der Technischen Hochschule, Beuren am Ried/Singen 20.04.1947;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor), wegen beruflicher Entwicklung und Austausch von Neuigkeiten u.a. Tagung in Karlsruhe, Beuren am Ried/Singen 10.04.1947;
Kilching, K./Freiburg/Breisgau ("Secrétaire d' Etat" im Badischen Ministerium des Kultus und Unterrichts/Französisches Besatzungsgebiet), wegen Lehrauftraggenehmigung für Technische Hochschule Karlsruhe, 29.04.1947;
Görtler, H./Oberwolfach (Professor, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), Postkarte wegen Literatur, 21.04.1947;
An: Cerf, G./Straßburg (Professor am Mathematischen Institut der Universität), wegen der aus der politischen Reinigung erfolgenden beruflichen Möglichkeiten in Frankreich, Beuren am Ried/Singen 22.05.1947;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor), wegen Projektkorrekturen und fachlichem Austausch, Beuren am Ried/Singen 10.04.1947;
An: Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut/Oberwolfach), wegen Austausch von Neuigkeiten u.a. zu einer Abhandlung und zu Fachkollegen, Karlsruhe 20.05.1947;
Pinl, Max/Oberrahmede/Westfalen (Professor), Postkarte wegen Sonderdrucken, 01.05.1947;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor), wegen Projektkorrekturen, Karlsruhe 07.05.1947;
Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), Postkarte wegen Austausch von Neuigkeiten u.a. zu Fachkollegen, 28.04.1947;
Zuse, Konrad/Füssen/Allgäu (Diplomingenieur und Apparatebau), wegen Beitrag zu Lehrbuch, 24.04.1947;
Bosse, Margarete/Karlsruhe (cand. rer. nat.), wegen Kontakten in Karlsruhe, wegen Hotelempfehlung, 09.04.1947;
Huka, Richard/Wien, Postkarte wegen persönlicher Neuigkeiten und Ostergrüßen, 22.04.1947;
Strubecker, [Mutter] [u.a.]/Wien, wegen familiärer Neuigkeiten, 18.04.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 28.04.1947;
Kilching, K./Freiburg/Breisgau ("Secrétaire d' Etat" im Badischen Ministerium des Kultus und Unterrichts/Französisches Besatzungsgebiet), wegen Lehrauftragsgenehmigung für die Technische Hochschule Karlsruhe, 29.04.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 29.04.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 01.05.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 06.05.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 04.05.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 07.06.1946;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 27.04.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 06.05.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 08.05.1947;
Beauclair (de), W./Sibratshofen/Allgäu (Ingenieur), wegen Beitrag zu Lehrbuch, 10.05.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 15.05.1947;
Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen Korrekturen, 16.05.1947;
Musen, P./München, wegen Anfrage nach Bewerbungsempfehlungen, 10.05.1947;
Musen, P./München, wegen Danksagung, 16.05.1947;
Scheidl, Leopold/Murau/Obersteiermark, wegen Austausch privater Neuigkeiten, beruflicher Angelegenheiten u.a. zu Literatur und zu Gesetzesanwendungen, 24.05.1947;
Faber-Castell, A.W./Stein/Nürnberg, wegen Bildmaterial zu Lehrbuch, 23.05.1947;
Schürr, Fr./Konstanz (Professor), wegen möglicher beruflicher Chancen in Freiburg, wegen fehlender Möglichkeiten in Konstanz, 30.05.1947;
Schürr, Fr./Konstanz (Professor), wegen beruflicher Aussichten, 22.05.1947;
An: Schürr, Fr./Konstanz (Professor), wegen Austausch von Neuigkeiten u.a. zu beruflichen Aussichten und zur Entnazifizierung, Karlsruhe 01.06.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 13.05.1947;
Mercedes Büromaschinenwerke AG/Zella-Mehlis/Thüringen, Postkarte wegen Bildmaterial, 06.06.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 10.06.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 12.06.1947;
Teil (II): 1947
Kemmpf, A./Offenburg, wegen Postübergabe, 16.06.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 15.06.1947;
An: Strubecker, Käthe und Friedl/o.O., wegen familiärer Neuigkeiten, Karlsruhe 15.06.1947;
An: Threlfall, W./Heidelberg (Professor am Mathematischen Institut der Universität), wegen Studium und Abschluss von Margarete Bosse, Karlsruhe 18.06.1947;
An: Altenkirch, E./Zwickau/Sachsen (Dr.-Ing.), wegen Mathematik, wegen Korrespondenz mit Konrad Zuse, Karlsruhe,19.06.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 21.06.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 22.06.1947;
An: Wolfenbütteler Verlagsanstalt/Wolfenbüttel, wegen Publikation, Karlsruhe 24.06.1947;
Threlfall, W./Heidelberg (Professor am Mathematischen Institut der Universität), wegen Studium und Abschluss von Margarete Bosse, 14.06.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 25.06.1947;
Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), Postkarte, Inhaltsangabe fehlt, 28.06.1947;
Strubecker, Heinz und Erich/Hollenstein, Postkarte wegen Urlaubsgrüßen, 15.07.1947;
Strubecker, [Mutter]/Hollenstein, wegen familiärer Neuigkeiten, 25.07.1947;
Strubecker, Heinz und Erich/Wien, Postkarte wegen persönlicher Neuigkeiten, 24.05.1947;
Hampel, Gerda/o.O., wegen persönlicher Neuigkeiten, 06.08.1947;
Strubecker, Fritz und Berta/Wien, wegen familiärer Neuigkeiten, 02.07.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 04.07.1947;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen Mathematik, Karlsruhe 05.07.1947;
An: Finkelnburg, Wolfgang/Nördlingen/Bayern (Professor), wegen beruflicher Lage, wegen Mathematik, Karlsruhe 05.07.1947;
Hampel, Julius Richard/Heidelberg (Zeitschriften-Großhandelsunternehmen), Postkarte wegen Rechnung, 03.07.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 03.07.1947;
An: Vowinkel-Verlag/o.O., wegen Publikation, Karlsruhe, 05.07.1947;
Strubecker, Käthe/Wien, wegen familiärer Neuigkeiten, 08.07.1947;
Finkelnburg, Wolfgang/Nördlingen/Bayern (Professor), wegen beruflicher Lage, 09.07.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 12.07.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 16.07.1947;
Strubecker, Käthe und Friedl/Bezau, Postkarte wegen familiärer Neuigkeiten, 08.07.1947;
An: Schürr, Fr./Konstanz, wegen Fachkollegen, wegen beruflicher Neuigkeiten, Karlsruhe 17.07.1947;
An: Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen beruflicher Neuigkeiten, Karlsruhe 18.07.1947;
An: Frey, Annemarie/Straßburg, wegen persönlicher Neuigkeiten, wegen beruflicher Entwicklung, Karlsruhe 18.07.1947;
An: Cerf, G./Straßburg (Professor am Mathematischen Institut der Universität), wegen beruflicher Aussichten, wegen Attest, Karlsruhe 18.07.1947;
Erndwein, Friedrich/Karlsruhe (Student/Semester-Ältester), wegen Einladung zu Abschlussabend, 18.07.1947;
Schürr, Fr./Konstanz, wegen beruflicher Situation, wegen Papieren zu Spruchkammerverfahren, 21.07.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 22.07.1947;
An: Erndwein, Friedrich (Student/Semesterältester), wegen Absage der Einladung, Karlsruhe 23.07.1947;
Altenkirch, E./Zwickau/Sachsen (Dr.-Ing.), wegen mathematischer Berechnungen, 07.07.1947;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technischen Hochschule) wegen Mathematik, wegen persönlicher Neuigkeiten, wegen beruflicher Entwicklung, 20.07.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 24.07.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 28.07.1947;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen beruflicher Entwicklung in Karlsruhe, 26.07.1947;
Strubecker, Friedl und Käthe/Hollenstein/Ybbs, Postkarte wegen familiärer Neuigkeiten, 14.08.1947;
Löhle, Andreas/Singen, Postkarte wegen Obst aus Ichenheim, 06.08.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, Berufungsverfahren in Karlsruhe, 08.08.1947;
An: Landesdirektion der Finanzen/o.O. (Abteilung Hochbaureferat), wegen Zuweisung einer Wohnung, Karlsruhe 12.08.1947;
An: Klotter, Karl/Timmendorf/Strand (Professor), wegen beruflicher Neuigkeiten, Karlsruhe 14.08.1947;
An: Referenten für Flüchtlingswesen/Stadtkreis Karlsruhe (Abteilung Zuzug), wegen Antrag auf Zuzugsgenehmigung, Karlsruhe 15.08.1947;
Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau, Mitarbeiter im Mathematischen Forschungsinstitut), wegen Berufung nach Karlsruhe, 22.08.1947;
Bosse, Margarete/o.O., wegen Übersetzung, 23.08.1947;
An: Französische Militärregierung/Freiburg/Baden (Kreisbeauftragter für Umsiedlung in Singen), wegen Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung, Beuren am Ried/Singen, 20.08.1947 [Schriftstück auch in französischer Sprache vorhanden];
Finkelnburg, Wolfgang/Nördlingen/Bayern, Postkarte [Inhalt nicht lesbar], 21.08.1947;
Mosbach, Erich/Karlsruhe, Postkarte wegen Vervielfältigung, 27.08.1947;
Cerf, G./Boersch/Niederrhein (Professor am Mathematischen Institut der Universität Straßburg), wegen beruflicher Neuigkeiten, wegen des Verbleibs von Alfred Klemm, 27.08.1947;
Klotter, Karl/Timmendorf/Strand (Professor), wegen beruflicher Neuigkeiten, 19.08.1947;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), wegen beruflicher Situation, 30.08.1947;
Satmary, Hedwig/Karlsruhe, wegen privater Neuigkeiten, 02.09.1947;
Peczar, Leopold/Wien (Sekretär der Mathematischen Gesellschaft), wegen Anmeldebogen, wegen persönlicher Grüße, 09.09.1947;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Seminar der Universität), wegen persönlicher und beruflicher Neuigkeiten, Beuren am Ried/Singen 04.09.1947;
Bosse, Margarete/o.O., wegen persönlicher Neuigkeiten, 05.09.1947;
Näbauer, Martha/München, wegen mathematischer Fragestellungen, 12.09.1947;
Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut), wegen personeller Belange, 09.09.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 10.09.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 11.09.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 15.09.1947;
[Name nicht lesbar]/Tübingen, wegen beruflicher Neuigkeiten, 16.09.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 21.09.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 25.09.1947;
Kurt Vowinckel Verlag/Heidelberg, wegen Publikationserlaubnis für Leopold Scheidl, 29.09.1947;
Scheidl, Leopold/Graz, wegen beruflicher Entwicklungen, wegen persönlicher Neuigkeiten, 27.09.1947;
Hodapp, Walter/Freiburg/Breisgau, wegen Fachkollegen, 01.10.1947;
Näbauer, Martha/München, wegen mathematischer Berechnungen, 29.09.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 07.10.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 05.10.1947;
Strubecker, [Mutter]/Wien, wegen familiärer Neuigkeiten, 06.10.1947;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen Vorlesungsausarbeitungen, 08.10.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten), 10.10.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten), 13.10.1947;
Süss, Wilhelm/Oberwolfach (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau, Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut, Zeitschrift "Mathematische Forschung"), wegen Manuskript zur Veröffentlichung, 14.10.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 13.10.1947;
Pinl, Max/Oberrahmede/Westfalen, Postkarte wegen beruflicher Neuigkeiten, Sonderdruck, 20.12.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 20.10.1947;
An: Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen Veröffentlichungen, wegen persönlicher und beruflicher Neuigkeiten, Karlsruhe 20.10.1947;
Klumb, H./Mainz (Professor am Physikalischen Institut der Johannes-Gutenberg-Universität), wegen Tagungsbericht, 22.10.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 23.10.1947;
Strubecker, Hildegard/Beuren am Ried/Singen, wegen familiärer Neuigkeiten, 25.10.1947;
Hiedemann, Hans-Joachim/Landshut, wegen Übungsarbeit, 28.10.1947;
Sperner, Emanuel/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen beruflicher Neuigkeiten, 22.10.1947;
Blaess, Viktor/Darmstadt (Professor an der Technischen Hochschule), wegen Sonderdruck, 11.11.1947;
An: Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), wegen beruflicher und persönlicher Neuigkeiten, Karlsruhe 18.11.1947;
Pinl, Max/Oberrahmede/Westfalen, Postkarte, wegen Sonderdruck, 11.11.1947;
Huka, Richard/Wien, wegen persönlicher und beruflicher Entwicklungen, 06.11.1947;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen Veröffentlichungen, wegen beruflicher Neuigkeiten, 19.11.1947;
Hampel, Julius Richard/Heidelberg (Fachzeitschriftenhaus), Postkarte wegen Rechnung, 13.10.1947;
An: Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen Veröffentlichungen, wegen beruflicher Neuigkeiten, Karlsruhe 28.11.1947;
Schürr, Fr./Konstanz, wegen beruflicher Entwicklung, 21.11.1947;
An: "Lieber Freund" [Person unbenannt] , wegen persönlicher Neuigkeiten, Karlsruhe, 01.12.1947;
[Name nicht lesbar]/Düsseldorf, wegen persönlicher Neuigkeiten, 20.11.1947;
Schwann, L./Düsseldorf (Druckerei und Verlag), wegen Buchsendung, 01.12.1947;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen Veröffentlichungen, 04.12.1947;
Süss, Wilhelm/Freiburg/Breisgau (Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität), wegen Veröffentlichungen, 11.12.1947;
Strubecker, [Mutter] und Käthe/Wien, wegen familiärer Neuigkeiten, 19.11.1947;
Schürr, Fr./Konstanz, wegen beruflicher Entwicklung, 18.12.1947;
Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Institut der Hansischen Universität), wegen Fachkollegen, wegen beruflicher Neuigkeiten, 17.12.1947;
An: Knopp, Konrad/Tübingen (Professor), wegen beruflicher Entwicklungen, Karlsruhe 22.12.1947;
An: Blaschke, Wilhelm/Hamburg (Professor am Mathematischen Institut der Hansischen Universität), Postkarte wegen Exemplar einer Veröffentlichung, Karlsruhe 26.12.1947;
Kruppa, Erwin/Wien (Professor an der Technischen Hochschule), wegen persönlicher und beruflicher Neuigkeiten, Mathematik, 06.12.1947;
Mosbach, Erich/Karlsruhe, Postkarte wegen Einladung, 25.12.1947
Darin: Teil (I) "1946-1947"
Rechnungen;
"Abschrift des Bescheides über die politische Reinigung des Karl Strubecker", ausgestellt von Dr. K. Kilchling vom Badischen Ministerium des Kultus und Unterrichts im Französischen Besatzungsgebiet, Freiburg/Breisgau, 06.11.1946;
Mitteilung der Gemeinde Beuren am Ried, 03.02.1947;
Zeitungsausschnitt - "Nationalsozialistengesetz in Oesterreich", [ohne weiteren Angaben], o.D.;
Zeitungsausschnitt - "Hochschulnachrichten", [ohne weiteren Angaben], o.D.;
"Beilage zu den Personalien der Evakuierten", kurze Schilderung seiner WER?? nachschauen beruflichen Entwicklung seit 1944, 1-seitig, o.D.;
Einlieferungsscheine;
Zeitungsausschnitt - [ohne weitere Angabe], o.D.;
Einladung zur Mathematiker-Tagung in Karlsruhe (Ostern 1947), o.T. 01.1947;
Arbeitsprogramm des Westkultur-Verlag, o.D.;
Mercedes Rechenmaschinen - Konstruktion, Entwicklung und heutige Ausrüstung, 3-seitig, [ohne Angabe des Verfassers], o.D.;
Bekanntgabe der Geburt von Wolf Dieter Gerhard, Nördlingen, (07.03.1947);
Anleitung zur Ausfüllung der Erklärung zur einmaligen Sühneabgabe, 2-seitig, o.D.;
Dreyer, H.J.: "Automatisch arbeitende Geräte für wissenschaftliche Rechnungen, Vortragsgliederung", zur Tagung in Karlsruhe (10.-12.04.1947), o.D.;
Vortragsauszüge der Mathematiker-Tagung in Karlsruhe (10.-12.04.1947),
Vorläufiges Programm der Mathematiker-Tagung in Karlsruhe (Ostern 1947),
Empfangsbescheinigung, Quartier und Wohnungsamt, Stadtverwaltung Karlsruhe, 25.04.1947;
Abschrift eines Schreibens von Paul S. Bodeman, Office of Military Government Land Württemberg-Baden über mögliche Einstellung in Karlsruhe, Stuttgart, 09.04.1947;
Abschrift eines Schreibens vom Rektor der Technischen Hochschule Karlsruhe, 26.04.1947;
Zeitung - Südwestdeutsche Volkszeitung, N°37, 2.Jahrgang, S.1-6, 10.05.1947;
Zeitung - Südwestdeutsche Volkszeitung, N°36, 2.Jahrgang, S.2-6, 03.05.1947;
Gedicht zum 159. Geburtstag von Mathias Strubecker, o.T. 07.1946;
Anmeldung bei der polizeilichen Meldebehörde, Stadtverwaltung Karlsruhe, 22.04.1947 (2 Exemplare);
Zeitungsausschnitt - "Das neue badische Säuberungsgesetz", Schwäbische Zeitung, 25.04.1947;
Zeitungsausschnitt - Unser Tag, N°29, S.2-4, 16.04.1947;
Meldeblatt für die polizeiliche Registrierung und die Ausstellung einer deutschen Kennkarte, o.D.;
Bescheinigung über den Erhalt von 1 Ztr. Einkellerkartoffeln, Bürgermeister der Gemeinde Beuren am Ried, Landkreis Konstanz, 08.05.1947;
Einladung zum "gemütlichen Beisammensein", Fachschaft für Mathematik und Physik (16.05.1947);
Görtler, H., Professor am Mathematischen Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Mitarbeiter am Mathematischen Forschungsinstitut in Oberwolfach, Zweiter Nachtrag zum Anschriften-Verzeichnis "Angewandte Mathematik und Mechanik", (Stand vom 25.05.1947);
Zeitungsausschnitt - Heimat Kurier, N°41, 23.05.1947;
Studnitz (von), H.G.: "Wissenschaftler als Kriegsbeute", (mit Bearbeitungsspuren versehener) Zeitungsausschnitt aus den "Badischen Neusten Nachrichten (N°63)", veröffentlicht am 31.07.1947;
Teil (II) "1947"
Einladung zum Kolloquium des Instituts für Mechanische Technologie der Technischen Hochschule Karlsruhe, (16.-18.07.1947), Karlsruhe, 01.07.1947;
Einlieferungsscheine;
Flugblatt des Westkulturverlags Meisenheim am Glan, o.D.;
Arbeitsprogramm des Westkultur Verlages, Neuerscheinungen zu den Wissensgebieten "Philosophie, Volkswirtschaft, Politik", o.T., 07.1947;
"Laisser-passer pour les Civils", Erlaubnis zur Übertretung der Grenze zwischen französischer und amerikanischer Zone, ausgestellt am 31.03.1947 in Freiburg vom "Gouvernement Militaire de la Zone D' Occupation";
Mitteilung der Deutschen Bank über die Anwendung des Gesetzes Nr. 57, Abs. 4;
Überweisungsschein der Deutschen Bank, Zweigstelle Singen, 27.08.1947;
Beitrag "Entnazifizierung" von Dr. Clara Menck, veröffentlicht in der Stuttgarter Zeitung, 3. Jahrgang, N° 54, Ausgabe vom 09.07.1947;
Zeitungsausschnitt - Badische Zeitung, 2. Jahrgang, N°68, Freiburg/Breisgau, 26.08.1947;
Karteiblatt für Mitglieder der Mathematischen Gesellschaft in Wien, o.D.;
Zeitungsartikel - "Nicht Gesinnung, sondern Schuld-Säuberungsvorschläge in der britischen Zone-SMA erlässt Bestimmung Nr. 3", [Keine weitere Angaben];
Telegramm der Deutschen Post, Konstanz, 05.09.1947;
Durchschlag zur Gutschrift eines gesandten Schecks der Deutschen Bank, 19.02.1947;
Bekanntgabe der Vermählung von Fritz und Angelika Reutter, Karlsruhe, 23.09.1947;
Telegramm der Deutschen Post, Beuren am Ried, 24.10.1947;
Rechnung der Hochschulbuchhandlung Hans Hofmann, Karlsruhe, 16.10.1947;
Mit Bleistift handgezeichneter Plan der Umrisse einer Wohnung, o.D.;
Zeitungsausschnitt - Die Neue Zeitung - "eine Amerikanische Zeitung für die Deutsche Bevölkerung", 3. Jahrgang, N° 94, S.1-2, 24.11.1947;
Zeitungsausschnitt - Der Kurier - Die Berliner Abendzeitung, N°47, 31.12.1947;
Anschriftenverzeichnis "Angewandte Mathematik und Mechanik" des Mathematischen Instituts der Universität Freiburg/Breisgau (Stand: 01.12.1947)
5,6 cm
Akten
Schürr, Fr.
Blaschke, Wilhelm
Finkelnburg, Wolfgang
Strubecker, Georg
Strubecker, Dolly
Knopp, Konrad
Holleck, L.
Bosse, Margarete
Bol, Gerrit
Strubecker, (Mutter)
Süss, Wilhelm
Ziegler, Artur
Hampel, Richard Julius
Kilchling, K.
Hasse, Helmut
Mayer, Walther
Peczar, Leopold
Krull, Wolfgang
Sperner, Emanuel
Strubecker, Käthe
Strubecker, Friedl
Behnke, Heinrich
Hiedemann, Egon
Günther, P.
Sauer, Robert
Kamke, Erich
Becker (Dr.)
Furch, R.
Scheidl, Leopold
Pöschl, Th.
Klotter, Karl
Auwers (von) (Dr.)
Grammel, R.
Faber-Castell, A.W.
Strubecker, Fritz
Strubecker, Berta
Hohenberg, Fritz
Wentzlaff, Eggebert
Vowinckel, Kurt
Rehbock, Fritz
Hirt, Ferdinand
Pinl, Max
Hain, Anton
Kirchner, Karl
Finkelnburg, Wolf-Dieter
Huka, Richard
Kneser, H.
Kruppa, Erwin
Zühlke, P.
Jessen, Hans
Zuse, Konrad
Haenzel, G.
Bodenman, Paul S.
Görtler, H.
Cerf, G.
Strubecker, Mathias
Strubecker, Hildegard
Beauclair (de), W.
Musen, P.
Studnitz (von), H.G.
Kempf, A.
Threlfall, W.
Altenkirch, E.
Strubecker, Heinz
Strubecker, Erich
Hampel, Gerda
Frey, Annemarie
Erndwein, Friedrich
Löhle, Andreas
Mosbach, Erich
Menck, Clara
Satmary, Hedwig
Näbauer, Martha
Klumb, H.
Hiedemann, Hans-Joachim
Blaess, Viktor
Schwann, L.