Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Viel Glück im neuen Jahre
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Volksfrömmigkeit >> 09. Postkarten mit religiösen Motiven >> 09.08. Feldpostkarten
1914
Darin: Die Karte wurde dem Archiv von Liesel Jester, Speyer, für die Sammlung übergeben. Sie stammt von ihrem Vater, der sie an seine damalige Freundin Elise Detzner schrieb. Das Paar heiratete am 16.1.1922.
Enthält: Vier Soldaten im Schnee, die Becher erhoben; oben eine Familienszene: Soldat mit Pickelhaube und Tornister im heimatlichen Dorf bei Mutter, Gattin und Sohn, den er an der Hand hält, im Hintergrund eine Kirche.
Auf der Rückseite Adresse und Poststempel: Feldpostamt, 27.12.1914.