Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Maßnahmen der Sicherheitspolizei gegen die Sozialdemokratie, Arbeiter- und Arbeiterinnenvereine, den Verband der Polen Deutschlands, die Anarchisten, Sprengstoffmißbrauch und bei Streiks und Naturkatastrophen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Maßnahmen der Sicherheitspolizei gegen die Sozialdemokratie, Arbeiter- und Arbeiterinnenvereine, den Verband der Polen Deutschlands, die Anarchisten, Sprengstoffmißbrauch und bei Streiks und Naturkatastrophen
Rep. 6B Kreisverwaltung Lebus >> Rep. 6B Landratsamt Lebus >> Öffentliche Sicherheit und Ordnung >> Politische Polizei >> Überwachung von Parteien, Vereinen und Organisationen
1846-1895
Enthält u. a.: Wesen und Behandlung von brisanten Sprengstoffen, Druckschrift, Berlin 1888. - Was hat der Landmann von der Sozialdemokratie zu erwarten? Druckschrift, Leipzig 1893, Verfasser: August Trümpelmann. - Entwicklung der sozialdemokratischen Bewegung auf dem Lande und in den kleineren Städten der Provinz Brandenburg, gedruckter Bericht am 26. September 1893 erstattet in der Sitzung der sozialen Kommission der Brandenburgischen Provinzialsynode von Rittergutsbesitzer Henning in Bathow. - Übersicht über den Verlauf der sozialdemokratischen Bewegung in Deutschland seit der Aufhebung des Reichsgesetzes gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie, Druckschrift, Berlin 1893.