In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Haus in der Beckschlagergasse nahe dem Wöhrder Türlein [= S 1506 = Innere-Cramer-Klett-Str. 3] aus dem an das Stadtalmosenamt jährlich 2 fl. Eigenzins zu zahlen waren.
Haus in der Beckschlagergasse nahe dem Wöhrder Türlein [= S 1506 = Innere-Cramer-Klett-Str. 3] aus dem an das Stadtalmosenamt jährlich 2 fl. Eigenzins zu zahlen waren.
Enthält:
1.) 1589, März 5., Kaufbrief
V: Ulrich Paur, Kandelgießer
K: Niclaus Nickel, Büttner
Preis: 176 fl.
Kop. Pap. 4 Bll.
2.) 1609, Dezember 10., Kaufbrief
V: Kinder des Paul Nickel, Büttner
K: Thomas Nickel, Weißbüttner
Preis: 470 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
3.) 1630, Mai 21
Aufforderung an Thomas Nickhel zur Bezahlung verfallenen Eigenzinses. Auszug aus dem Bürgermeisteramtsmanual, 1 Bl.
4.) 1646, Juli 9.
Auszug aus dem Testament der Magdalena Tucher, Witwe des Georg Tucher, in dem sie die Eigenschaft mit jährlich 2 fl. Eigenzins dem Gemeinen Almosen vermacht. 1 Bl.
5.) 1650, Jan. 9., Kaufbrief
V: Thomas Niclaus (wohl Nickel), Weißbüttner
K: Georg Wild, leonischer Gold- und Silberdrahtzieher
Preis: 300fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
6.) 1673, September. Adjudikationsbrief.
Johann Wildt kauft aus der Hinterlassenschaft des Georg Wildt, leonischer Gold- und Silberzugsverleger, zwei Häuser am Judenkirchhof bzw. an der Beckschlagergasse, das größere am Judenkirchhof um 800 fl., das kleinere (S 1506) an der Beckschlagergasse um 200 fl.
Kop Pap., 4 Bll.
7.) 1674, November, Kaufbrief
V: Johann Wildt, Gold- und Silberdrahtzieher
K: Johann Dusel, Rotschmied und Zapfenmacher
Preis: 250 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
8.) 1684, April 11. Kaufbrief über ein benachbartes Haus !
V: Paulus Degen, Rotschmiedsformer
K: Johann Dusel, Rotschmied
Preis 250 fl.
Auch aus diesem Haus sind jährlich 2 fl. Eigenzins an das Stadtalmosenamt zu reichen.
Kop. Pap., 4 Bll.
9.) 1692, Januar 4., Kaufabrede
V: Johann Dußel
K: Friedrich Künzel, Zinn- und Kannengießer
Preis: 500 fl.:
Orig. Pap., 2 Bll. mit 4 aufgedrückten roten Lacksiegeln.
10.) 1692, September 16, Kaufbrief wie 9.)
Kop. Pap., 4 Bll.
11.) 1738, November 24., Kaufbrief
V: Conrad Voglgsang, Hauptmann im General-Eybischen Regiment des Bischofs von Würzburg
K: Hieronymus Kraft, Scheibvenzieherverleger
Preis: 216 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
12.) 1783, Dezember 24., Kaufbrief (zusammen mit Nebengebäude).
V: Georg Christian Meyer und Georg Walbert
K: Hieronymus Meyer, Handlungsbedienter
Preis: 900 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
13.) 1787, April 4. , Kaufbrief
V: Hieronymus Meyer, Handlungsbedienter
K: Johann Konrad Schmidt, Brillenmacher
Preis: 300 fl.
Kop. Pap., 4 Bll.
Umfang/Beschreibung: ca. 40 Bll.
Archivale
Indexbegriff Person: Bauer, Ulrich
Indexbegriff Person: Degen, Paulus
Indexbegriff Person: Dusel, Johann
Indexbegriff Person: Kraft, Hieronimus
Indexbegriff Person: Künzel, Friedrich
Indexbegriff Person: Meyer, Georg Christian
Indexbegriff Person: Meyer, Hieronimus
Indexbegriff Person: Nickel, Niclaus
Indexbegriff Person: Nickel, Paul
Indexbegriff Person: Nickel, Thomas
Indexbegriff Person: Schmidt, Johann Conrad
Indexbegriff Person: Tucher, Georg
Indexbegriff Person: Tucher, Magdalena
Indexbegriff Person: Vogelgesang, Conrad
Indexbegriff Person: Walbert, Georg
Indexbegriff Person: Wild, Georg
Indexbegriff Person: Wild, Johann
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: 6.4.1. Sebalder Seite
Beckschlagergasse
Innere Cramer-Klett-Str. 3
Judenkirchhof
S 1506
Wöhrder Türlein
Würzburg