In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Margaretha von Beichlingen bestätigt die Verpfändung eines Stück
Landes aus dem Hof Ising an Gerhard Holtmann, nachdem sie die Pfandsumme
um 20 Gulden erhöht hatte. - Es siegelt die Ausstellerin. D. op sent
Matheus dach apostoli et evangel.
Margaretha von Beichlingen bestätigt die Verpfändung eines Stück
Landes aus dem Hof Ising an Gerhard Holtmann, nachdem sie die Pfandsumme
um 20 Gulden erhöht hatte. - Es siegelt die Ausstellerin. D. op sent
Matheus dach apostoli et evangel.
Essen, Stift, Urkunden (AA 0248) >> 3. Urkunden III (1362-1803) >> Vor Heinrich Pege, Richter zu Essen, verschreibt Elisabeth von Bronckhorst, Pröpstin zu Essen, dem Gerret Holtmann, Bürger zu Essen, eine Fruchtrente von 12 Malter halb Roggen halb Gerste aus ihrem Hof Ising, wozu Elisabeth von Rittberg als zeitige Lehnsträgerin des Hofes ihre Zustimmung erteilt. - Es siegeln die Pröpstin, die Scholasterin Irmgard von Diepholz und der Richter. D. op sent Pauls auent conuersionis apostoli.
1517 September 21
Diverse Registraturbildner
Überlieferungsart: Ausfertigung
Überlieferungskommentar: Transfix an Urkunde von 1494 Januar 24
Urkunde
Vor Heinrich Pege, Richter zu Essen, verschreibt Elisabeth von Bronckhorst, Pröpstin zu Essen, dem Gerret Holtmann, Bürger zu Essen, eine Fruchtrente von 12 Malter halb Roggen halb Gerste aus ihrem Hof Ising, wozu Elisabeth von Rittberg als zeitige Lehnsträgerin des Hofes ihre Zustimmung erteilt. - Es siegeln die Pröpstin, die Scholasterin Irmgard von Diepholz und der Richter. D. op sent Pauls auent conuersionis apostoli.