In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vor dem Offizialat des Hofes zu Münster verkauften die Eheleute Johan und Engell zur Wortt, Bürger der Stadt Münster, Johan Hanewinckell eine jährliche Rente von 6 Reichstalern aus dem Erbe und Gütern gnt. Sundrup in der Dorper und Vosses Erbe in der Tettikumer Bauerschaft, Kspl. Seppenrade, die sie selbst 1573 September 23 von den Eheleuten Diderich Hake zum Potzeler im Kspl. Lüdinghausen und Alheit van Kukelsum, Wilbrandt von Raesfeldt zu Empte und Herman van Kukelsum zu Rorup gekauft haben.
Perg.Urk., Siegel o. g. Hofes (stark beschädigt).
Archivale
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
M. Henrich Wolterman und Caspar Knehem, beide Diener der Siegelkammer.