Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Korrespondenz zu Winfried Pielow: Erbschaften oder das Glück der Schrift. Roman. Dülmen-Hiddingsel und Frankfurt/Main: Tende, 1989
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: v. a. - Korrespondenz mit W. Pielow (Arbeit am Romanmanuskript, Korrekturen für ein satzreifes Manuskript, Werbung für / Resonanz auf die Romanveröffentlichung), 1988-1990; - Verlagsvertrag mit W. Pielow für den Roman "Erbschaften", 1988; - Korrespondenzen zur Herstellung (Druck- und Binde- sowie Fotosatzarbeiten), 1988; - Korrespondenzen mit dem Regierungspräsidium Münster (Druckkostenzuschuss für "Erbschaften"), 1988-1989; - Korrespondenz mit dem Ehrenwirth Verlag, München (Lizenzausgabe des Romans), 1989
Darin: Korrespondenz mit Jürgen Hein, WWU Münster, Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik (Festschrift zum 65. Geburtstag und der Emeritierung Winfried Pielows), 1989