In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Unter Vorsitz von Kreissportwart [Name maskiert] (Todendorf) werden auf einer Arbeitstagung der Sportwarte und Jugendleiter die ersten Termine für die Kreismeisterschaften der Schützen festgesetzt, auf Vorschlag von Bezirkssportleiter [Name maskiert] sollen die Schützen häufiger an auswärtigen Wettkämpfen mit internationalen Standards teilnehmen und Kreissportverbandsvorsitzender Hans-Joachim Berg sieht eine gute Zusammenarbeit im Kreis durch die Aufnahme der Schützenvereine in [Name maskiert] kommen. In [Name maskiert] der Rundenwettkämpfe 1965 in der Landesliga rangiert die Oldesloer Bürgerschützengilde nach der Brunswiker Gilde auf dem zweiten Platz und der Schützenverein Sprenge auf [Name maskiert] Platz, während die Wesenberger Schützen in die Bezirksklasse absteigen. In der Bezirksklasse sind die Schützenvereine aus Bargteheide, Trappenkamp, Bramstedt, Ulzburg, Ahrensburg, Trittau, Quaalen, Bad Oldesloe, Klein Wesenberg, Sprenge, Reinfeld, Klinkrade, Pölitz, Wahlstedt, Kisdorf, Elmenhorst und Schmalfeld gelistet.
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.