In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Neubesetzung der Schullehrerstelle in der Gemeinde Büschergrund
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.5. Kirchspiel Freudenberg
1807-1808
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Absetzung des bisherigen Schullehrers Thiel zu Büschen durch die Gemeindemänner zu Büschergrund (1807); Gesuch des Vorstehers Johann Henrich Labscheid zu Anstoß um Abschreibung der ihm vom Amt Freudenberg wegen des Streits zwischen dem Schullehrer Thiel und der Gemeinde auferlegten Strafe (1808); Zahlung rückständigen Lohns an den Schullehrer Thiel durch die Gemeinde Büschergrund (1808); Korrespondenzen zwischen dem großherzoglich-bergischen Konsistorium zu Dillenburg und dem Unterdirektorium zu Siegen; Umfassender Bericht über die Streitigkeiten zwischen der Gemeinde Büschen und dem Schullehrer Thiel bzw. über die Besetzung der dortigen Schule mit einem anderen Schullehrer (November 1807). Korrespondenten u.a.: Regierungsrat Wolfgang Friedrich von Schenck (Siegen), Schneider (Siegen), Grimm (Herborn), Kanzlist Meinhard, Jung (Dillenburg).