In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bischof Rabanus von Speyer, Kanzler des Königs Rupprecht, schickt der Stadt Nürnberg Quittung über 2000 fl. Reichssteuer durch deren Empfänger Johann Dorren, Kaplan.
Bischof Rabanus von Speyer, Kanzler des Königs Rupprecht, schickt der Stadt Nürnberg Quittung über 2000 fl. Reichssteuer durch deren Empfänger Johann Dorren, Kaplan.
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 68
83/1
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 1: Kaiserliche und königliche Anweisungen und Quittungen über die Stadtsteuer 1323-1411
1405 November 12
Pap.
Urkunden
ger
Besiegelung/Beglaubigung: mit Verschlußsiegel (Rest)
Überlieferung: Ausfertigung
Ausstellungsort: Mergentheim
Originaldatierung: Datum Mergentheim quinta feria post beati Mentini episcopi 1405.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1405
Monat: November
Tag: 12
Dorren, Johann (Kaplan)
Speyer, Raban (von Helmstatt) Bischof von (1396-1430)
Rupprecht, König