Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Grubenausbau mit Betonformsteinen und Eisenbeton
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau, Nr. 1-1214 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau
40110 Gewerkschaft Gottes Segen Lugau >> 1. Akten >> 1.05. Unter Tage >> 1.05.01. Abbau, Förderung, Grubenbetriebseinrichtungen
1920 - 1949
Enthält u.a.: Regeln für untertägige Betonarbeiten.- Bericht über Eisenbetonbau der Betriebsabteilung Oelsnitz.- Bericht über die Wirtschaftlichkeit des Eisenbetonausbaus nach dem System Walter-Henkel der Friedenshoffnunggrube in Hermsdorf bei Waldenburg/Niederschlesien.
Akten
Verweis: aus: Stkw-Oel
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).