In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verpachtung von Haus und Hofstatt in der Altstadt von Kassel
Ausfert. Pergt., die 2 Siegel (2. am Rande beschädigt) hängen an Pergamentstreifen an.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sub anno 1342, in die Johannis bapt.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hartung, Propst, Alheidis, Priorin, und der Konvent der Nonnen in Ahnaberg (Anenberg) verpachten ein Haus und eine Hofstatt, womit ihre Pfarrkirche in der Altstadt Kassel (Cassele) dotiert ist (dotales parrochie nostre in vetere opido), an Heinrich Segewiz und Hartung, dessen Bruder, für einen jährl. Zins zu Michaelis von 1 lb. Kasseler Pfennige zu persönlichem Rechte, d. h. auf beider Lebenszeit; nach ihrem Tode fallen Haus und Hof mit allem, was daran aufgewandt ist, an das Kloster zurück. Diesen Zins sollen sie nach einem Verlaufe von 10 Jahren zu zahlen beginnen.