In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1941. - Einzelakten Nr. 140-169 -
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
1940 - 1941
Darin: darin: teilweise Lagepläne, Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte
Enthält: - Grundstücksverkauf Greven von Bauunternehmer Bernhard Rüschenschmidt an Arbeiter Franz Westhoff zwecks Nutriazucht - Einräumung von Wegerechten Greven (Leichenfahrweg nach Greven, Kirchenfussweg nach Gimbte und Fussschulweg nach Bockholt) von Eheleuten Bauer Franz Schulze Schleithoff und Ida geb. Topphoff für Bauer Josef Eilert, Eigentümer des Berkenheide-Eilert'schen Kolonats - Grundstückstausch Bösensell zwischen Bischöflicher Stuhl, vertreten durch Geschäftsführer Direktor Heinrich Rampelmann, und Ackerer Bernhard Schürmann gt. Nienkämper -Grundstückstausch Wolbeck zwecks Grenzbegradigung zwischen Nervenarzt Dr. med. Wilhelm Lackmann und Ackerer Theodor Tripp; und Grundstücksverkauf Wolbeck von Kommanditgesellschaft "Kurhaus Wolbeck b/Münster Dr. Lackmann", vertreten durch persönlich haftende Gesellschafterin Ehefrau Agnes Lackmann geb. Schulte an Ackerer Theodor Tripp - Grundstücksübertragung Greven der Eheleute Bauer Theodor Klostermann und Antonia geb. Spielbrink auf ihren ältesten Sohn Landwirt Theodor Klostermann - Grundstücksübertragung St. Mauritz des Zimmerers Heinrich Rösmann auf seinen Sohn Heinrich Rösmann - Grundstückstausch Bösensell und Havixbeck zwischen Ackerer Bernhard Schürmann gen. Nienkämper und Bauer Heinrich Reiermann - Grundstücksverkauf Greven von der Interessentenschaft Mersch und Schabrink, vertreten durch Vorsteher Bürgermeister Peters an Bäuerin Witwe Gertrud Focke - Grundstücksübertragung Roxel der Eheleute Schuhmachermeister Bernard Lamskemper und Catharina geb. Schlüter auf ihren Sohn Schuhmachermeister Anton Lamskemper - Grundstücksübertragung Handorf der Witwe des Gastwirts Bernhard Richters, Elisabeth geb. Hausmann auf ihre Tochter Maria Lahrmann geb. Richter und deren Ehemann Reichsbahninspektor Josef Lahrmann - Grundstücksübertragung Greven der Bäuerin Maria Rüscher, verwitwete Horstmann geb. Beuing auf die Ehefrau des Bauern August Gerdemann, Maria geb. Horstmann - Grundstücksteilung und -tausch Telgte zwischen Bernhard Pohlkamp, Josef Wittenhövener und Wilhelm Rehr zwecks besserer landwirtschaftlicher Bewirtschaftung - Grundstücksverkauf Telgte von Erben Baumhove (Witwe des Wirts Franz Baumhove, Anna geb. Stodick und die Eheleute Oberstfeldmeister Erich Norpoth und Hildegard geb. Baumhove) an die Firma Aug. Winkhaus, vertreten durch Erich Winkhaus, zwecks Vergrößerung des Fabrikbetriebs - Grundstücksteilung und -verkauf Greven der Interessenten des Reckenfeldes an die Gemeinde Greven zwecks Wegenutzung - Grundstücksübertragung Amelsbüren von Landwirt August Holtrup gt. Schulze-Wilbrenning auf seine Ehefrau bzw. Witwe Sophia geb. Tidde - Grundstücksübertragung Greven der Witwe des Webers Martin Spooren, Elisabeth geb. Göer auf ihre Tochter geschiedene Frau Maria Wesselmann geb. Spooren - Grundstücksübertragung Greven der Witwe des Webers Martin Spooren, Elisabeth geb. Göer auf ihren Sohn Weber Josef Spooren - Grundstücksverkauf Greven von Rentner Otto Kaspar an die Curt Röhrich A.G. Textilwerke Magdeburg, Weberei Greven, vertreten durch Kaufmann Curt Röhrich - Grundstücksverkauf Greven von der Witwe des Gast- und Landwirts August Puhe, Antonia geb. Schoppmann an die Gemeinde Greven r. d. E., vertreten durch Amtsbürgermeister Wilhelm Vorndamme und Bauer und Bürgermeister Bernhard Hellmann zwecks Wegenutzung - Grundstücksübertragung Greven von Witwe Berginvalide Johann Wilhelm Karl Börnard, Maria Elisabeth geb. Vester (Vestern?) auf den Heizer Fritz Keith, die Ehefrau des Unterfeldmeisters Wilhelm Keith, Elfriede Maria Elisabeth geb. Börnard und Haustochter Klara Maria Börnard - Grundstücksübertragung St. Mauritz der Witwe des Guts- und Baumschulenbesitzers Franz Anton Hanses-Ketteler, Maria geb. Neuhaus auf ihre Tochter, Ehefrau des Universitätsprofessors Carl Gustav Fellerer, Irmingard geb. Hanses-Ketteler - Grundstücksübertragung Angelmodde des Müllermeisters Johannes Borgmeyer auf die Gemeinde Angelmodde, vertreten durch Bürgermeister Aloys Woltering, zwecks Anlegung einer öffentlichen Straße - Grundstücksübertragung Angelmodde des Grafen Franz von Merveldt, vertreten durch Vermessungstechniker Bernhard Reinker, auf die Gemeinde Angelmodde, vertreten durch Bürgermeister Aloys Woltering, zwecks Anlegung einer öffentlichen Straße - Grundstücksübertragung Albachten von Ingenieur Heinrich Büscher auf den Provinzialverband von Westfalen, vertreten durch Provinzialstraßenmeister Josef Mettner, zwecks Anlegung einer öffentlichen Straße - Grundstücksübertragung Albachten von der Gemeinheit der Ventruper Heide, vertreten durch den Bürgermeister Friedrich Woltin, auf den Provinzialverband von Westfalen, vertreten durch Provinzialstraßenmeister Josef Mettner, zwecks Anlegung einer öffentlichen Straße - Grundstücksübertragung Albachten des Landwirts Josef Ameloh und des Hilfsweichenstellers Johannes Brüggemann an den Provinzialverband von Westfalen, vertreten durch Provinzialstraßenmeister Josef Mettner, zwecks Anlegung einer öffentlichen Straße - Grundstücksübertragung Albachten der Witwe des Hauptmanns von und zu Mühlen, Klothilde geb. Reichsfreiin von Landsberg-Velen, als Vertreterin von Ernst Lothar von und zur Mühlen, vertreten durch Bürovorsteher Clemens Wallmeier, auf den Provinzialverband von Westfalen, vertreten durch Provinzialstraßenmeister Josef Mettner, zwecks Anlegung einer öffentlichen Straße - Grundstücksübertragung Amelsbüren des Ackerers Anton Versmann gt. Lütke Breuing auf den Landkreis Münster, vertreten durch Kreisbaurat Josef Funcke, zwecks Anlegung einer öffentlichen Straße - Grundstücksverkauf Greven von der Siedlungsgesellschaft Münsterland an den Studienrat Dr. Albert Isfort