Thonyges Ennest, Bürger zu Eversberg (to dem Euersberge), und seine Frau Dorothea verkaufen mit Zustimmung des Tilman Walen und seiner Frau Gertrudt, Vater und Mutter der Aussteller, in derem Hause diese mit wohnen, an Dekan und Kapitel der Kirche zu Meschede ihren gesamten Hof zu Mosebolle (Mosebolde) im Kirchspiel Remblinghausen (Remelinchusen). Dieser Hof ist Thonyges als väterliches und mütterliches Erbe zugeteilt worden. Seine Voreltern hatten ihn lange Zeit in Besitz. Die Verkäufer haben kein Rückkaufsrecht. Siegelbitte an Hans Dommes, Richter des Erzbischofs von Köln und der Stadt Eversberg. Zeugen: Clauwes Druvaders, Mertyn Konnynges und Peter Kenters. Gegeben 1515 März 25 (up den sundagh Iudica in der vasten)