Suchergebnisse
  • -8 von 1.877

Bodo, Steven nebst Frau und Bodo von Haldessen, Vater, Sohn und Enkel [? so laut. Kopfzeile, vgl. aber Siegelankündigungen] verkaufen drei Kottstätten und eine Wiese zu. Haldessen für 11 Mark schwerer Hofgeismarscher Pfennige mit allen Nutzungsrechten. an die Brüder Dietrich und Henrich von Twiste, Knappen, dazu das Recht, das anfallen. könnte uppen walle. Wiederlöse bleibt für 8 Jahre vorbehalten. Der Bau der von Twiste. auf dem Kirchhof soll ihnen nach Rat der [Freunde] beider Parteien bei der. Wiederlöse entlegt ['ersetzt'?] werden, wie es bescheiden ['vernünftig', 'einsichtsvoll']. sei. Währschaftsversprechen. Siegelankündigung des Ritters Steven und des. Knappen Bodo von Haldessen. Anerkennung des Siegels des Steven durch seine. Söhne Steven und Bodo. Hier: Buchstaben-, interpunktions- und zeilengetreue Abschrift wegen der ungelenken Sprache und Graphie. Wi bode van haldessen steuen boden son vnde sin wertlike husvrowe vnde bode. steuens son. vnde ere rechten eruen bekennen i(n) dusseme openen breue dat wi hebben vor. kopheyt dre. kotstede vnde eyne wese tohaldessen vor elleuen1 marhc suarer peninge. Geysmarisscher wa. runge mit aller sclacten nut diderihc vnde henrich, den broderen de hetet van tuiste den. knegten vnde eren regten eruen vnde also gedan rehct alsovseh[e?]an3 vallen mogte. uppen. walle vnde van den alren erfliken to besittende mit sogedaneme vnderschede welke. tit dat wi binne(n) achte jaren devorgena(n)ten kotstede vnde de wese weder kopen. wolden so. scole wi se en weder geuen vor dat vorgena(n)te ghelt ane wedersprake. Vort me. bekenne wi. bode steue(n) u(n)de sin huswrowe vnde bode steue(n)s son vnde ere rehcten erue(n). vmme den. buhg den se buwet uppe den kerchchoyf wa(n)ne wi dat weder loset so scole wi en den. buhg entlegen also vnser beyder wrut2 spreken dat bescheyden sii. Vort me be kenne wi. bode. steuen vnde sin husvrowe vnde bode steue(n)s son vnde ere rehcten eruen dat wi ere. rechte. weren wesen scolen wores en not is. Dat dusse dinch stede vnde vast sin, so hebbe wi. h(er)steuen van haldessen de(n)ritt(er) gebeden dat he wille sin i(n)gesegele han. andussen breyf. Vnde wi h(er)steuen van haldessen ritt(er) vnde bode van Haldessen, knehct bekennen. dat. wi hebbet vse i(n)gesegele gehangen andussen breyf. Vnde wi steuen vnde bode. steue(n)s son. gebruken vses vader i(n)gesegele andusseme breue. Also men tellet van godesgebort. du. sent iar drehundert iar i(n)demesessendrittigsten iare de frigedages na sintebonifacius. dage. 1 langer Strich über -//-. 2 Gemeint ist vrunt 'Freunde'?. 3 zusammengeschrieben, Lesung?

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...