In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Politik >> Militär- und Innenpolitik >> Verhältnis zur Regierung und zu Behörden
Jan. 1928 - Mai 1932
Enthält v.a.:
Stellungnahme zu Fememorden und -prozessen
Verurteilung und Begnadigung des Fememörders Oberleutnant a.D. Paul Schulz
"Schulz-Spende"
Wiederaufnahmeverfahren bzw. Begnadigung und Strafurlaub für Schulz.- Anträge von Rechtsanwalt Dr. Luetgebrune, Göttingen, und Prof. Dr. Grimm, Essen
Forderungen nach Freilassung der Fememörder
Verbreitung von Literatur über die Fememörder
Aufruf zur Strafbefreiung
Enthält u.a.:
"Nationale Nothilfe e.V.".- "Femeprozesse und Femehetze", Berlin o.Dat.
Sitzung der "Nationalen Nothilfe" am 13. Mai 1929 in Berlin
"Was ist und was will die Nationale Nothilfe?" (Druckschrift)
"Was das Volk nicht weiß!" von Friedrich Felgen, München 1930
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934