Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kalender oder Laaßbüchli sampt der Schreybtafel / Epistlen und Evangelien uff das MD und LXIII Jar, Uff den Meridian der löblichen Statt Fryburg im Bryßgöw / Gestellt durch Joachimum Landolt Waldseensem / Fryer kunsten Magistrum
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kalender oder Laaßbüchli sampt der Schreybtafel / Epistlen und Evangelien uff das MD und LXIII Jar, Uff den Meridian der löblichen Statt Fryburg im Bryßgöw / Gestellt durch Joachimum Landolt Waldseensem / Fryer kunsten Magistrum
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 107 Nr. 2
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 107 Schreibkalender
Schreibkalender >> Graf Ludwig III.
Einträge in deutsch und lateinisch über die Auseinandersetzungen mit dem Herzogtum Württemberg wegen der Grafschaft Löwenstein, die Huldigung der löwensteinischen Untertanen, die Verpflichtung der Lehenleute ("donderblitz"), Reisestationen von Lahr (Lor) bis Landau und Speyer, von Löwenstein bis Innsbruck, von dort bis Speyer, Familienangelegenheiten, Jagden; auf dem Titelblatt Buchtitel: Carolus Steffan(us) de re hortensi sive predio rusticorum [Paris 1554]
Quart (Höhe x Breite)
Amtsbücher
Exemplar für: Ludwig III., Graf zu Löwenstein-Scharfeneck