In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Versteigerung der zum Nachlass von Andreas Förster in Seifersdorf gehörigen zwei Steegengrundstücke in Niederwürschnitz sowie Belehnung der Kaufleute Christian August und Johann Carl Meinert in Oelsnitz mit dem Grundstück
Versteigerung der zum Nachlass von Andreas Förster in Seifersdorf gehörigen zwei Steegengrundstücke in Niederwürschnitz sowie Belehnung der Kaufleute Christian August und Johann Carl Meinert in Oelsnitz mit dem Grundstück
Sächsisches Staatsarchiv, 30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E., Nr. 409 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E.
30588 Schönburgische Gerichte zu Oelsnitz/E. >> 2. Grundherrliche Gerichtsbarkeit >> 2.4. Gerichtsakten >> 2.4.3. Versteigerungen, Konkurse
(1800, 1802, 1822, 1826, 1827, 1831) 1833 - 1837
Enthält u. a.: Berainung und Taxation der Grundstücke.- Auszug aus dem Steuerkataster 1698.- Lehnschein für Christian August und Johann Carl Meinert in Oelsnitz über die Steegengrundstücke vom 22. Feb. 1837.
Enthält auch: Kaufvertrag zwischen Johann Gottfried Förster und seinem Sohn Andreas Förster über das Hufengut in Seifersdorf sowie den Steegengrundstücken in Niederwürschnitz vom 27. Nov. 1800.- Lehnschein und Bestätigung des Kaufvertrages über die Steegengrundstücke vom 6. Feb. 1802.
Gericht Oelsnitz
Akten
Registratursignatur: Lit. S, No. 397
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).