In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Revision der im § 35 der Reichsgewerbeordnung aufgeführten Gewerbetreibenden, Hauptakte
Altkreis Büren 1816 bis 1945 >> 09. Handels- und Gewerbeangelegenheiten (siehe vereinzelt auch Klassifikationspunkte 01.01.03., 01.01.07.06., 04.04.06., 04.08., 05.06.04., 06.02.02., 09.04.17., 10., 14.02., 17.05.03.04. und 22.) >> 09.03. Handwerk, Gewerbe und Industrie allgemein (siehe vereinzelt auch Klassifikationspunkte 14.04.01.01.09., 17.03.01. und 22.)
1885 - 1933
Archivale
In § 35 der Reichsgewerbeordnung werden Tanz-, Turn- und Schwimmunterricht, der Betrieb von Badeanstalten, der Trödelhandel, der Kleinhandel mit Garnabfällen oder Dräumen von Seide, Wolle, Baumwolle oder Leinen, der Handel mit Dynamit oder anderen Sprengstoffen, die gewerbsmäßige Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten und bei Behörden wahrzunehmender Geschäfte, das Geschäft der gewerbsmäßigen Vermittelungsagenten für Immobiliarverträge, Darlehen und Heiraten, das Geschäft eines Gesindevermieters und eines Stellenvermittlers sowie Geschäfte eines Auktionators als Gewerbezweige behandelt.