Suchergebnisse
  • -20 von 149

Die Grafen Friedrich und Otto von Henneberg verkaufen dem Komtur Nikolaus [Müller] von Ebern und dem Konvent der Deutschordenskommende in Münnerstadt ("Munerstat") ein Viertel des Groß- und Kleinzehnten in Dorf und Gemarkung Poppenlauer ("Boppenlauer"), das ihr verstorbener Vater von den Grafen Kraft und Albrecht von Hohenlohe gekauft hatte. Die Verkäufer haben dafür von den Käufern 800 rheinische Gulden erhalten. Sie übergeben ihnen daher den Zehnt zusammen mit der Urkunde über dessen Ankauf sowie alle ihnen daran zustehenden Rechten und setzen sie in dessen Besitz. Außerdem geloben sie die Leistung von Währschaft nach Landessitte. Der geben ist am dinstag nach sant Marx tag des heiligen ewangelisten 1468. Aussteller: Friedrich und Otto von Henneberg. Empfänger: Deutschordenskommende Münnerstadt

Vollständigen Titel anzeigen
Staatsarchiv Würzburg
Loading...