In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abt. 129.4 Lübsches Gut Trenthorst mit Wulmenau (Bestand)
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 129 Holsteinische Kanzleigüter und Lübsche Güter
1609-1866
Enthält: Schuld- und Pfandprotokoll und Nebenbücher ab 1801.
Geschichte des Bestandsbildners: Das Gut Wulmenau kam durch Heirat mit dem Gut Trenthorst zusammen. 1594 wurden beide Güter dem Schutz des Lübecker Rates unterstellt. Nach zahlreichen Besitzerwechseln war das Gut Trenthorst zeitweise Hauptquartier der Deutschen Friedensgesellschaft. 1936 wurde der große Landbesitz aufgeteilt und veräußert.
Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 129.4 Nr. 1