In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kabinettkarte mit Halbfigur im Viertelprofil nach links gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem, weißem Haar, Schnurr- und kleinem Kinnbart, weißem Hemd, schwarzem Querbinder, Weste mit Uhrenkette und dunklem, offenem, Jackett, vor neutralem, hellem Hintergrund.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit dunkler Tinte die Widmung des Dargestellten: "Yours J. F. Schoellkopf, 66 years old". Auf der Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotografen. Goldrandprägung am Untersatzkarton. Der Fotograf William J. Baker, 390 Main Street, Buffalo, New York, ist dort als "photographer" nachgewiesen von 1868 bis 1881 (http://www.usgennet.org/usa/ny/county/erie1/buffalo/photo.htm [02.05.2014]).; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Studienrat K. Schölkopf Cannstatt Stuttgart" und unter "Wert" der Betrag von 1 Mark.
Personeninformation: Geboren in Kirchheim, wanderte 1841/42 nach Amerika aus; Deutsch-amerikanischer Wirtschaftspionier
150 x 106 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
164 x 106 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Fotografische Aufnahme
Baker, William J. (Fotograf)
Buffalo (Aufnahmeort)
Herstellung
1885
Sammeltätigkeit
Kuno Schöllkopf, Studienrat in Cannstatt-Stuttgart, vermutlich ein Verwandter des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Unternehmer (Beruf)
Textiltechnik
Elektrizität und Magnetismus