Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Neujahrsumzug der Tuchmacher in Wöhrd
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Neujahrsumzug des Tuchmacherhandwerks vor dem Wirtshaus Zur Goldenen Schwane in Wöhrd am 11. Januar 1768. Laut zugehörigem Druck (s. Nr. 614 b) führen die Tuchmacher Krone, Szepter, zwei Burgunderkreuze sowie den Mohren auf der Fahne aufgrund Privilegs Kaiser Karls V., dem die Tuchmacher mehrfach - darunter in Afrika - als Leibregiment gedient haben.
Die ebenfalls vorhandene Legende von 1 bis 24 erklärt den Zug in allen Einzelheiten, wozu auch hier Musik, Pokale, Fahnen usf. gehören.
Umfang/Beschreibung: Radierung 34,7 cm x 29,6 cm
Archivale
Indexbegriff Person: Karl V. (dt. Ks)
Indexbegriff Person: Stecher: Berndt, Johann Christof d.Ä.