In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vergleich zwischen dem Abt und der Stadt. Geschehen binne Gladbach am zwelften dage Martii Anno etc. siebenundfunfzigh.
Mönchengladbach Rep. u. Hs. (AA 0421) >> 1. Rep. u. Hs. >> Folioband auf Papier von 307 Folien mit der Aufschrift: "Copiae quarundam attestationum, recessum aliarumque litterarum iurisdictionem nostram concernentium descrpiptae anno 1666"; mit Index. Der Band enthält rechtsgeschichtliche Ausführungen über die erste Gründung der Abtei, die Vogteischaft die die Herren von Kessel, Grafen von Broich (=Grevenbroich) und darauf die Herzöge von Jülich ausübten, über die Grundherrlichkeit der Abtei und Vergleiche mit den Städten Gladbach und Dülken.
1557 März 12
Diverse Registraturbildner
Urkunde
Notarisch beglaubigte Abschrift v. J. 1594; weitere Abschriften 17. Jhs. Rep. u. Hs. Nr. 1, Bl. 57-59 und Rep. u. Hs. 3, Bl. 141-144. Vgl. Regest unter Möchengladbach, Rep. u. Hs. Nr. 25, S. 162.
Folioband auf Papier von 307 Folien mit der Aufschrift: "Copiae quarundam attestationum, recessum aliarumque litterarum iurisdictionem nostram concernentium descrpiptae anno 1666"; mit Index. Der Band enthält rechtsgeschichtliche Ausführungen über die erste Gründung der Abtei, die Vogteischaft die die Herren von Kessel, Grafen von Broich (=Grevenbroich) und darauf die Herzöge von Jülich ausübten, über die Grundherrlichkeit der Abtei und Vergleiche mit den Städten Gladbach und Dülken.