Search results
  • 4 of 1,218

Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz bekundet, dass er Graf Nikolaus von Moers zu Saarwerden (Niclaus graven von Morß zu Sarwirden) zum Rat und Diener angenommen hat, wofür dieser Treue und Huld gelobt und seinen Revers gegeben hat. Der Pfalzgraf versichert, den Grafen zu schirmen und rechtlich zu handhaben, sofern Nikolaus der Rechtsgang vor dem Pfalzgrafen und seinen Räten oder seinem Hofgericht genügt. Kurfürst Friedrich weist seine Amtleute, namentlich den Vogt und Zöllner zu Lützelstein, um Beachtung an.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...