In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Bü 116
Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984) >> 1. Korrespondenz >> 1.1 Vom Wohnort aus geführte Korrespondenz >> 1.1.1 Allgemeine Korrespondenz
Januar 1976-Januar 1978
Enthält u. a.:
IBM Deutschland (F. K. Olf), Alexander und Katherine von Imhof (gesperrt bis 2040!), Iranische Botschaft in Bonn (Amir Aslan Afshar), Jürgen Jansen (mit Gutachten zur Dissertation von J. Jansen; gesperrt bis 2035!), Hans B. Jessen, Walter Jesser (Auswärtiges Amt), Carolyn Johnson, Chalmers Johnson (mit Ders.: "Wisdom from Mao on the American View of China. Wide of the Mark", Druck, 4 S.), Michael Jovy (Deutsche Botschaft in Khartoum), Joyce K. Kallgren (Center for Chinese Studies of the University of California), Walter Kappus (Bund der Köngener), Harish Kapur, Wolfgang Kasack (Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde), Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg (Peter Weigand), George F. Kennan, Theodora Kircher-Urspruch, Henry A. Kissinger, Ingeborg Klaiber-Würz, Klaus Klatte, Günter Knabe (gesperrt bis 2035!), Helmut Kohl, Kompar (Jugoslawische Botschaft in Phnom Penh), Korf-Stahl AG, David Kranzler, Jörg Krieg, Günther von Krosigk, Harald Laeuen, Volkhard Laitenberger, Janny Lankes (Deutsche Botschaft in Addis Abeba), Georg Leber, Tae T. Lee, Gesine von Leers, Helmut Lehmann, Kurt Lenk, Rudolf Lenk, Susanne Lotarski, Kurt Lücke, 4. Luftwaffendivision in Aurich (Josten), Baron Diederic van Lynden, Gisela Mahlmann (Südwestfunk; mit Dies.: "Vorschläge für eine "Chinesische Woche" im I. Hörfunk-Programm", April 1977, Manuskript, 11 S.), Ulrich de Maizière, Redaktion "Mannheimer Morgen" (Wolfgang von Groppner), Rainer Marek (University of Cape Town), W. Mauch (Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg), Boris Meissner, Henning Melchers (mit Zeitungsartikeln zu Mehnerts Vortrag im Rahmen der sog. "Bremer Schaffermahlzeit" am 11. Februar 1977), I. Menke (Bund Freiheit der Wissenschaft), Alois Mertes, Gerhard Merzyn (Haus Rissen: Internationales Institut für Politik und Wirtschaft, Hamburg), Bernt Metzner, Fritz Meurer (mit Christbaum, Wilhelm: "Unruhige Jugend - Linke, Außenseiter und Spinner?", [Rezension zu Mehnerts "Jugend im Zeitbruch", Zeitungsartikel aus "Münchner Merkur" vom 8. September 1977]), Michael Meyer, Andreas Meyer-Landrut, Kent Morrison, Dieter Müller, Karl Münchinger
Berkeley, Bundesstaat Kalifornien [USA]; University of California
Bremen HB; Haus Seefahrt
Bremen HB; Schaffermahlzeit
China [CHN]
Bremer Schaffermahlzeit
Haus Seefahrt in Bremen
Iranische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Jugend im Zeitbruch
Jugoslawische Botschaft in Phnom Penh
Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg
Luftwaffendivision 4 Aurich
Mannheimer Morgen (Redaktion)
Münchner Merkur (Redaktion)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/30 Nachlass Klaus Mehnert (1906-1984)