Search results
  • -7 of 4,959

Heinrich, der Smit von Renchen und seine Ehefrau Adelheid, verkaufen mit Zustimmung der Kinder dem Kloster Allerheiligen zu Straßburg an der Steinstraße 6 Kornäcker zu Renchen um 7 1/2 Pfund Straßburger Pfennige und empfangen sie wieder als Erblehen zurück, gegen einen Jahreszins von 3 Viertel Roggen. Drei Äcker werden zu völligem Eigen übergeben, von den übrigen drei Zahlen die Verkäufer dem Kloster Schuttern einen jährlichen Zins von 9 Pfund Straßburger Pfennigen.

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...