Der Landvogt Nickel von Polenz belehnt "Jacoff Ultzsch", Bürger zu Guben, seine Frau Agnes und ihre Erben mit 4 Schock jährlicher Zinsen "an gelde unde an getreide vor der stadt Gubbin in dem dorffe czu Smachtenhayn gelegin", die zur Zeit "dy Danielynne" von Guben inne hat. Nach ihrem Tode sollen sie an "Ultzsch" und seine Frau fallen. Datum: "Gegebin nach Gots gebort virczenhundert iar unde darnach in deme sechsundevirczigesten iare am Sunabunde vor Reminiscere".