In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Apel von Rumerode, Ritter, Jring von Bucheler (Buchler), Knappe, bekunden, daß sie als Schiedsleute dabei gewesen seien, als der Propst von Germer...
Ausfert. auf Perg. mit 2 abh. Siegeln, 1 gut erh., 2 zerstört. Rückw. gleichzeit. Rubrum.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An dinstage vor der heilgin frowen s. Marie Magdalenen tage.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Apel von Rumerode, Ritter, Jring von Bucheler (Buchler), Knappe, bekunden, daß sie als Schiedsleute dabei gewesen seien, als der Propst von Germerode im Namen seines Gotteshauses mit ihrem Mann Hans Wolmach sich dahin geeinigt hat, daß Wolmach um 2 M. auf alle von wegen Mecze, seiner Frau, auf die halbe Hufe nebst Haus und Hof im Dorfe und der Feldmark Netere erhobenen Ansprüche verzichtet hat; auch Heynrich Sich gen. Wetil, sein Schwager, Dorothea, seine Schwägerin, und alle ihre Erben haben darauf auf diese Güter verzichtet, die das Gotteshaus von Heynrich gen. Elyas gekauft hatte.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Die ,gestrengen Edelknechte' Ochte von Butler, Ebirwin von Netere, Henrich von Netere, Hans Schaffenicht ,und andere'.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die beiden Aussteller.