Georg Schrettinger, Bürger und Händler zu Straubing, und seine Ehefrau Barbara überlassen den von Schrettingers Geschwistern geerbten Getreidezehnten und kleinen Zehnten zu Völling, Schelnmühl und Prenhoff, gelegen in der Herrschaft Falkenstein, dem Kloster zu Frauenzell, das sich verpflichtet, jährlich in der Thomaswoche in der Klosterkirche eine Messe für das Stifterehepaar, die Eltern Peter Schrettinger und Elisabeth Demhart und die Großeltern Sebastian Schrettinger und Katharina Pilgin zu lesen.; S1: Georg Schrettinger, Bürger und Händler zu Straubing, S2: Georg Ludwig von heuhaus und Sickelsberg