Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
(Alung) [Amelung?] von Breitenbach bekundet, dass ihm Heinrich
[von Hohenberg], Abt von Fulda, im Rahmen einer Einigung gegen Verzicht
auf seine A...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... do man zalte nach Cristis gebuerte drutzenhundert jare in dem funftzegsten jare an der Mitewechin vor sante Bonifacien tage
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: (Alung) [Amelung?] von Breitenbach bekundet, dass ihm Heinrich [von Hohenberg], Abt von Fulda, im Rahmen einer Einigung gegen Verzicht auf seine Ansprüche ein Burglehen in Lauterbach mit neun Pfund Heller Jahreseinkommen erblich übertragen hat. Zahltermin ist Michaelis [September 29]. Die Zahlung erfolgt aus der Bede der Stadt Fulda. Der Rückkauf ist für 90 Pfund Heller möglich. (Alung) oder sein Erbe erwirbt dann bei Lauterbach für 90 Pfund Heller ein Gut mit einem Jahreseinkommen von neun Pfund und trägt es dem Abt als Burglehen auf. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)
Vermerke (Urkunde): Siegler: [(Alung) [Amelung?] von Breitenbach]