In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
(Alung) [Amelung?] von Breitenbach bekundet, dass ihm Heinrich
[von Hohenberg], Abt von Fulda, im Rahmen einer Einigung gegen Verzicht
auf seine A...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ... do man zalte nach Cristis gebuerte drutzenhundert jare in dem funftzegsten jare an der Mitewechin vor sante Bonifacien tage
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: (Alung) [Amelung?] von Breitenbach bekundet, dass ihm Heinrich [von Hohenberg], Abt von Fulda, im Rahmen einer Einigung gegen Verzicht auf seine Ansprüche ein Burglehen in Lauterbach mit neun Pfund Heller Jahreseinkommen erblich übertragen hat. Zahltermin ist Michaelis [September 29]. Die Zahlung erfolgt aus der Bede der Stadt Fulda. Der Rückkauf ist für 90 Pfund Heller möglich. (Alung) oder sein Erbe erwirbt dann bei Lauterbach für 90 Pfund Heller ein Gut mit einem Jahreseinkommen von neun Pfund und trägt es dem Abt als Burglehen auf. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)
Vermerke (Urkunde): Siegler: [(Alung) [Amelung?] von Breitenbach]