In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: Regest von späterer Hand Wessel Brynck nu Herman Korthuiß nhun Johannes Hoevedes
Enthält: Vor Bertolt Bischopinck, bischöflicher Richter des Bischofs Hinrik, verkaufen Wessel Brynck und seine Frau Hille dem Hichrich Gozebrynck den olden und Hinrich Lymberge, Provisoren des Armenhauses zur Aa, 18 Schillinge Münstersch für 27 Mark. Die Rente ist halb zu Michaelis und Ostern fällig. Als Sicherheit dient ihr Haus auf der Bergstraße zwischen den Häusern der Splenterschen und der Kurwykeschen. Das Haus ist mit 16 Schillingen Rente vorbelastet. Bürgen: Ludeke Baggele, Johan Brynck de ledermecker Zeugen: Johan Schardenberch geheten Botel, Peter Bruse Siegel: Bertolt Bischopinck, Richter
Siegel fehlt
Archivale
Verweis: Kopiar 1482, fol. 1v, dort am Rand: nu Lambert Brinck; Ketteler, S. 57