In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Widekind Abt, Dietrich Prior und der Konvent des Stifts Hasungen bekunden, dass sie Schreiber des Landgrafen Junker Hermanns Herm. v. Eschwege (Es...
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Widekind Abt, Dietrich Prior und der Konvent des Stifts Hasungen bekunden, dass sie Schreiber des Landgrafen Junker Hermanns Herm. v. Eschwege (Eschenwege) und seinem Bruder Tile auf Tiles Lebtage wegen der Pastorei und Pfarrei zu Schützeberg und Wolfhagen (-hayn) jährlich zu Michaelis 6 Malter partim aus ihren Gütern zu Besse nach Wolfhagen oder Cassele liefern sollen. Werden die Güter verwüstet, so ist die Gült aus dem Speicheramt des Klosters u. a. Gütern zu bestreiten, auch haften die Landsiedel. Die Gült solle Hermann erhalten, so lange Tile lebe, und Tile, wenn Hermann vor ihm sterbe, bis zu seinem Tode.
Abt Widekind wird 1383 Juli 01 zuletzt genannt, sein Nachfolger Bruno 1385 Febr. 09, Dietrichs Vorgänger als Prior Ludwig kommt noch 1379 Febr. 13 vor. Vielleicht hängt diese Verschreibung mit dem 1382 Mai 02 abgeschlossenen Vergleich mit Heinr. Butting zusammen (Urk. 27 Nr. 356)